Erdwäremsonden-Wärmepumpen-Heizanlage

Michael

Mitglied
Hallo

Ich habe die Möglichkeit entweder die Erdwäremsonden-Wärmepumpen-Heizanlage direkt zu kaufen, oder diese beim EW Zürich zu mieten.

Klar wäre es schlussendlich billiger, wenn ich diese direkt kaufe. Aber dann benötige ich zusätzlich noch einen Wartungsvertrag, was ich beim Mieten nicht habe.

Was würdet ihr mir raten?

Gruss

Michael

 
Hallo Michael,

eine Erdwärme WP ist das beste was Du in Sachen WP kriegen kannst! Ob nun mieten oder kaufen besser ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Was kostet die WP monatlich? Eine WP mit Erdsonde kostet ca. 35'000 - 40'000.- sFr.

Die Rechnung kannst Du jetzt selbst machen ob es rentiert zu mieten oder doch lieber zu kaufen.

zio

 
Hallo zio

Ich habe soeben den Vertrag komplett durch gelesen, fast 20 Seiten. Es handelt sich eigentlich gar nicht um ein Mieten, sondern um ein Abzahlungsvertrag.

Ich muss jährlich 2910 CHF inkl Brauchwarmwasser bezahlen und nach 15 Jahren muss ich die Anlage zum Restpreis + Aufpreis abkaufen.

Das würde eigentlich heissen, falls ich das Geld hätte, dann wäre es besser, wenn ich es direkt kaufen würde.

Wie sieht das eigentlich mit der Wartung einer solchen Anlage aus? Denn diese wäre ja beim Kauf nicht dabei nur beim Mieten.

Gruss

Michael

 
Hallo,

braucht ihr denn unbedingt einen Wartungsvertrag? Muss etwas regelmäßig von einer Firma kontrolliert werden? Und was kann da so kaputt gehen?

Grüße

Katja

 
Hallo Katja

Das ist eigentlich genau meine Frage. Ich weiss nur, wenn ich die Anlage miete, dann ist dies inbegriffen. Ich weiss nicht wie oft die Anlage gewartet werden muss und falls sie defekt ist, wie lange es dauert bis jemand die repariert. (vor allem im Winter)

Hat da jemand Erfahrung damit, oder braucht es womöglich gar keinen Wartungsvertrag.

Gruss

Michael

 
Also ich wüsste nichts was regelmässig gerwartet werden muss!? Was ich weis sind die ziemlich wartungsfrei!

 
Da muss ich auch passen, kann auch nicht genau sagen was an einer WP gewartet werden soll. Vielleicht mal Kältemittel auffüllen?

zio

 
Hi...ich wusste gar nicht, dass man solche Anlagen mieten kann?! Vielleicht schon eine Alternative, wenn man das Geld für etwas anderes ausgeben möchte (z.B. grösseres Haus oder so) und weiss, dass die Kosten welche für die "Abzahlung" noch dazu kommen, gut im Budget liegen.

Kann man WP auch bei anderen EW's so kaufen? Und gilt dies nur für Erdsonden-WP oder generell?

Grüssli leila

 
Ich denke das ist auch von der Region abhängig. Bei unserer Siedlung hat der GU das Mieten empfohlen, und bei einer anderen Siedlung 50km weiter weg gab es diese Möglichkeit nicht, da das lokale Elektrizitätswerk diese Dienstleistung nicht anbot.

Gruss

Michael

 
Ich bekam von Stiebel Eltron (meine jetzige WP ist von denen) ein Schreiben dass ab dem 1.1.2007 eine neue Stoffverordnung in Kraft tritt wonach Wärmepumpen mit mehr als 3Kg bewilligungspflichtig sind respektive periodisch auf deren Dichtigkeit zu prüfen sind.

Natürlich haben sie mir gleich einen Wartungsvertrag angeboten, wie selbstlos /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Hallo Zio

Wäre sehr an einer Emfehlung für eine Installationsfirma interessiert, die Erdsonden WP zu einem Preis von SFR 35'000 - 40'000 anbietet? Unsere Offerten liegen alle zwischen 55'000 und 60'000.

Danke und Gruss

Isel

Hallo Michael,

eine Erdwärme WP ist das beste was Du in Sachen WP kriegen kannst! Ob nun mieten oder kaufen besser ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Was kostet die WP monatlich? Eine WP mit Erdsonde kostet ca. 35'000 - 40'000.- sFr.

Die Rechnung kannst Du jetzt selbst machen ob es rentiert zu mieten oder doch lieber zu kaufen.

zio
 
Hallo,

der Preis einer Erdsonden-WP-Heizung variert v.A. auch durch die Tiefe der zu machenden Bohrung. Je nach Lage/Tiefe kann dies stark varieren!

Am besten man schaut mal, wer in der nahen Umgebung eine istalliert hat und wie tief da gebohrt werden musste.../emoticons/default_wink.png

Wir haben unsere WP's im Leasing mit dem EKZ. Bei uns ging es aber nicht um ein EFH sondern um 3 Häuser mit je 6 Wohnungen - alle über ein "Zentrale" beheizt: 2 WPs, 6 Erdsonden. Die Rechnung geht hier auf, da wir uns um nichts kümmern müssen, diese Investition die Wohnungen massiv verteuert hätte und wir so kalkullierbare NK haben welche für die einzelnen Parteien sehr günstig ausfallen. Wie die Rechnung beim EFH ausschaut, kann ich jedoch nicht bemessen...

Grüssle

Arcuos

 

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.986
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten