Erfahrungen mit HomewayPlus?

Hallo zusammen

Wir wurden vom Elektriker auf das HomewayPlus aufmerksam gemacht. Ich habe mich schon einwenig reingelesen und es klingt eigentlich ganz gut. Auch wenn wir bereits WLAN haben, macht es in meinen Augen vorallem mit SAT/TV sinn. Wir möchten eigentlich erst später eine SAT-Anlage installieren und mit HomewayPlus müssten wir dann keine neuen Kabel mehr einziehen.

Hat eventuell jemand von euch bereits HomewayPlus installiert und schon Erfahrungen gemacht? Wäre toll könnten Ihr mir etwas darüber erzählen?

Gruess & schönen Abend

 
Hi

Ich würde separate Koax- und Ethernet-Kabel mit einer Multimediadose, z.B. von RDM, dem Hybridkabel von Homeway vorziehen.

Ethernet würde ich auch verbauen, kann nie schaden, auch wenn hauptsächlich WLAN verwendet wird. Plötzlich soll z.B. ein NAS ans Heimnetz, dann ich eine schnelle Anbindung sicherlich besser.

En Gruess, Birkii

 
Ich würde grundsätzlich dem Kabel gegenüber dem Funk immer den Vorrang geben. Funk ist anfälliger und hat bei weitem den geringeren Durchsatz als ein Kabel. Ich würde Ethernetkabel (Kat 6) mit Ethernet Dosen (RJ45) und Koaxkabel (Sat taugliche) seperat verlegen lassen. Ist am günstigsten und für die Zukunft bist du gut gerüstet.

 
Danke für die Antworten.

Leider habe ich bin jetzt noch keinen wirklich grund, wieso ich nicht homewayplus einsetzen sollte. Schlussendlich ist es ja genau das was Ihr sagt, einfach mit einem "zusammenhängenden" Kabel. Es ist ja eigentlich zwei verschiedene Kabel, einfach zusammen gemacht. Mal gucken ob schon jemand HomewayPlus im einsatz hat und was drüber erzählen kann.

Schöne Obig

 
Grundsätzlich spricht nichts gegen Homeway Plus, pro Dose ist man beschränkt auf TV/Radio plus entweder

a) 1x Ethernet 1GBit,

/emoticons/default_cool.png 2x Ethernet 100MBit

c) 1x Ethernet 100MBit plus 1xTelefon

Für mich wären aber 2x1GBit oder 1x1GBit und Telefon ein "Muss". Mit konventionellen Kablen sollte dies "Upgrade" nicht teuerer ausfallen als Homeway. Separate Dosen sind auch eine Überlegung wert, wie oft benötigt man alle Anschlüsse am selben Ort?

Wenn nur ein Funktelefon verwendet wird, benötigt man genau einen Telefonanschluss pro Wohnung, die übrigen Homeway Dosen könnten dann als a) verwendet werden, was schon ziemlich weit reicht.

 
Habe mir jetzt auch nochmals die Pläne angeschaut. In jedem Zimmer haben wir 2xMM komplett ausgebaut. Das heisst ich habe ja genug Dosen um z.B. die Variante a) zu machen und daneben noch einen Telefon Anschluss. Dann habe ich dort RTV/SAT, 1x Gigabit, 1xTelefon am selben Ort auf zwei Dosen. Klingt für mich eigentlich ganz gut /emoticons/default_smile.png

Mal gucken was für ein Aufpreis das HomewayPlus wäre. Mit dem Aufpreis hätte ich dafür noch überall zusätzlich 1Gbit Anschlüsse und vor allem wäre SAT und TV im gleichen drin und müsste nicht später neu eingezogen werden. Dann müsste ich nur noch die Schüssel raufhängen.

 
Hab das Homewayplus und bin soweit zufrieden. Am Anfang mussten zwei kleinere Anpassungen gemacht werden, weil der Elektriker einen Anschluss nicht sauber angeschlossen hatte. Hab noch ein Leerrohr M32 einbauen lassen für eine spätere optionale Sat-Installation. Der Aufpreis pro Dose ist nicht alle Welt, würde jedem empfehlen in Küche, Essbereich (Esstisch) und im Bad so eine Steckdose zu installieren. Beim Hausbau habe ich bei allen Teilprojekten halt stets aufs Budget geschaut...

 
Hoi Serge-CH

Danke für dein Feedback. Kannst du mir sagen wieso du noch ein Leerrohr hast einbauen lassen? Ich dachte mit dem Homewayplus Kabel kann man auch SAT-Anlagen anzapfen und braucht keine weiteren Kabel mehr zu verlegen?!

Gruess

 
Ja ist schon korrekt, aber wir haben noch keine Sat-Schüssel. Bei uns läuft alles (TV, Telefon, Internet) über Kabel. Ich wollte mir einfach die Option offen lassen einmal eine Sat-Anlage installieren zu können. Falls es dann einmal soweit sein sollte brauchst du ein Leerrohr, um ein resp. zwei Kabel von der Satanlage bis zum Router ziehen zu können...

 
Ein Leerrohr vom Dach zur Verteilerzentrale ist bereits gemacht. Von dem UV (glaube so heisst es) gehen sowieso bereits Rohre zu allen Dosen im Haus. Die Rohre sind daher vorhanden.

Als grossen Vorteil sehe ich bei der HomewayPlus installation, dass dann die SAT-Kabel vom UV zu allen Dosen bereits gemacht ist. ich muss daher wirklich nur noch die Kabel vom Dach zum Verteiler ziehen, die Schüssel montieren und die Kabel an den SAT-Multiswitch hängen und schon habe ich an jeder Dose auch ein SAT-Signal.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten