Erfahrungen zu Innenverlauf beim Regenwasserablauf - Kondensstreifen

Hallo

Wir möchten gerne bei unserem Neubau einen Innenverlauf der Regenwasserleitungen (wir haben 3 davon) haben. Dies nur aus optischen Gründen.

Nun hat der Architekt uns gesagt, dass im Winter ein unschöner Kondensstreifen sichtlich wird. Und zudem müsse das ganze ganz sauber ausführen (was ich ja auch erwarte).

Leider können wir uns dieser unschöne Streifen nicht vorstellen.

Hat jemand Erfahrungen zu diesem Thema und kann uns etwas raten. Oder gibt es sogar Bilder. Auf was müssen wir achten?

Danke.

Housi

 
Nun hat der Architekt uns gesagt, dass im Winter ein unschöner Kondensstreifen sichtlich wird.
Die werden eigentlich von Flugzeugen hoch oben am Himmel erzeugt...solches wird bei Dir ja kaum durchs Wohnzimmer jetten...

Evtl. meint Dein Architekt aber auch nur Feuchtespuren (woran auch immer) durch anfallendes Kondensat am Rohr....und somit letztlich an der Konstruktion.

Wenn Du mit aller Gewalt Wasser ins Haus oder in die Konstruktion holen möchtest, dann muss natürlich für eine enstprechende Wärmeisolation um das Regenrohr gesorgt werden. Und dies in der gleichen Qualität wie gegen kalte Aussenluft. Zudem wäre zu empfehlen, ein Heizband an/um den Bereich der Einläufe anzubringen. Wenn man diese Punkte fachlich korrekt beachtet und ausführt, passiert auch nichts.

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.962
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten