Fackellilien

  • Ersteller Ersteller Mondfee
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mondfee

Guest
Hallo

ich hätte ein paar wenige Ableger der Fackellilie wer interesse hätte.

gafackellilie.jpg


gafackellilie2.jpg


 
Ich habe eine Fackellilie im Garten die immer größer und breiter wird (siehe Bild). Demnächst werde ich den Blattschopf im oberen Bereich zusammenbinden und somit für den Winter vorbereiten.

Wie kann ich im nächsten Frühjahr (Monat?) die Pflanze verkleinern und muss ich vorher die Blätter ggf. eine handbreit über dem Boden abschneiden?

Anhang anzeigen 14123

Anhang anzeigen 14124

 

Anhänge

  • Fackellilie.jpg.03c9d15aefa66207b9ca20a434bdcf0f.jpg
    Fackellilie.jpg.03c9d15aefa66207b9ca20a434bdcf0f.jpg
    5 MB · Aufrufe: 21
  • 57ea5f0f56c0f_Fackellilie-Blten.jpg.ff1a0183f6da41d46737cfee0110788f.jpg
    57ea5f0f56c0f_Fackellilie-Blten.jpg.ff1a0183f6da41d46737cfee0110788f.jpg
    6 MB · Aufrufe: 21
Ja, man soll sie nicht vor dem Winter schneiden, sondern zusammenbinden - wie du's ja vor hast. Fackellilien gehören nicht zu den Liliengewächsen, der Name ist also eigentlich falsch. Behandelt werden sie deshalb eher wie Gräser, die soll man auch erst im Frühjahr schneiden; mit dem Zusammenbinden wird das empfindliche "Herz" gegen Frost geschützt.

Im Frühjahr kannst du sie gleichzeitig kurz schneiden und teilen - letzteres geht eh leicht ohne zuviel Blattmasse.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten