Feedback zur 6 1/2 Zi-Eigentumswohnung

  • Ersteller Ersteller Olimaria
  • Erstellt am Erstellt am
O

Olimaria

Guest
Wir planen eine 3-Familienhaus mit einer 1 1/2 Zi-Wohnung, einer 3 1/2 Zi-Wohnung sowie einer 6 1/2 Zi-Wohung. Die beiden kleinen Wohnungen werden forderhand vermietet, sind aber von der "grösse" so gewählt, dass allfällige Familien interne Bedürfnisse gedeckt werden könnten.

Was haltet ihr vor Plänen. An Tips sind wir immer interessiert.

Besten Dank für eure Feedback!

EG_1.5_3.5_Zi-Whg.doc

OG_DG_6.5_Zi-Whg.doc

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Orimario

Ich finde die Idee toll!

Die genauen Umstände kenne ich bei Euch nicht. Nach kurzem Ansehen der Wohnungen 3 Wohnungen fehlt mir der "Kick" bei der 1 1/2 Wohnung. Diese scheint mir zu stiefmütterlich behandelt. Für wen wer denn die tatsächlich gedacht? Ist das als "Studentenwohnung" gedacht?

Gruss Helena

 
Hallo Orimario

Ich finde die Idee toll!

Die genauen Umstände kenne ich bei Euch nicht. Nach kurzem Ansehen der Wohnungen 3 Wohnungen fehlt mir der "Kick" bei der 1 1/2 Wohnung. Diese scheint mir zu stiefmütterlich behandelt. Für wen wer denn die tatsächlich gedacht? Ist das als "Studentenwohnung" gedacht?

Gruss Helena
Die Wohnung ist als Zweitwohnung für meinen Schwager (die und die 3 1/2 Zi-Whg gehört auch ihm) gedacht. Er kann beruflich seinen Wohnort nur sehr schwer wählen und möchte in seiner Heimatgemeinde fürs Wochenende weiterhin ein "Daheim" haben.

Was würdest du denn ändern an der 1 1/2 Zi-Whg damit sie den "Kick" hat??

 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja.. Kick hin oder her.. wenn es ja die Wohnung vom Schwager ist, sie ihm so gefällt. .. dann braucht man auch nichts zu verändern. Wobei es aber auch kein Schaden wäre, es zu tun!

Falls Bedarf für Veränderung bestünde, solltet Ihr das nochmals intensiv mit Euerem Architekten durchgehen. Hier gibt es noch verschiedene Ansatzmöglichkeiten zur Verbesserung der Situation.

Trotzdem mal ein kleiner Tipp. Nur schon durch tauschen Eingang/DU würde man für WC/DU auch ein Fenster vorsehen können.. was ja nie schädlich sein soll....

Da sie voll und ausschliesslich nach Norden ausgerichtet ist, durch den 3m überstehenden Balkon auch im Winter kaum Sonne bekommen wird... wird es über lange Zeit recht düster sein... aber gut, manche mögen dies ja auch..also nur der Hinweis darauf.

Wenn man den Balkon etwas einkürzen würde, was oben ja immer noch reichen würde... wäre zumindest etwas Sonnenlicht in der Wohnung. Seinen "Schatten" kann er sich bei Bedarf über eine Markise besorgen.... wenn denn gerade am Wochenende die Sonne scheinen würde.

Die Eingangssituation in die Dusche selbst kann man unmöglich so belassen... das ist daneben geplant. Hier besteht akut Handlungsbedarf! Damit verbunden lässt sich ggf. eine etwas moderner Raumaufteilung verwirklichen. Lasst Euch beraten und einige Alternativen vorschlagen.

 
Nun ja.. Kick hin oder her.. wenn es ja die Wohnung vom Schwager ist, sie ihm so gefällt. .. dann braucht man auch nichts zu verändern. Wobei es aber auch kein Schaden wäre, es zu tun!

Falls Bedarf für Veränderung bestünde, solltet Ihr das nochmals intensiv mit Euerem Architekten durchgehen. Hier gibt es noch verschiedene Ansatzmöglichkeiten zur Verbesserung der Situation.

Trotzdem mal ein kleiner Tipp. Nur schon durch tauschen Eingang/DU würde man für WC/DU auch ein Fenster vorsehen können.. was ja nie schädlich sein soll....

Da sie voll und ausschliesslich nach Norden ausgerichtet ist, durch den 3m überstehenden Balkon auch im Winter kaum Sonne bekommen wird... wird es über lange Zeit recht düster sein... aber gut, manche mögen dies ja auch..also nur der Hinweis darauf.

Wenn man den Balkon etwas einkürzen würde, was oben ja immer noch reichen würde... wäre zumindest etwas Sonnenlicht in der Wohnung. Seinen "Schatten" kann er sich bei Bedarf über eine Markise besorgen.... wenn denn gerade am Wochenende die Sonne scheinen würde.

Die Eingangssituation in die Dusche selbst kann man unmöglich so belassen... das ist daneben geplant. Hier besteht akut Handlungsbedarf! Damit verbunden lässt sich ggf. eine etwas moderner Raumaufteilung verwirklichen. Lasst Euch beraten und einige Alternativen vorschlagen.
Danke... Der Tipp mit dem Eingang/Badzimmer Tausch überzeugt. Allerdings muss man dann eine andere Lösung für die Küche finden.... Muss mal überlegen...

 
Bitteschön... davon ging ich auch aus.

Es gibt immer/oder meist mehrere Lösungen... und bei dem Honorar... sollte es da nur so von Ideen sprudeln..
Haben eben noch kein Feedback zu unserem Tread über die Honorarofferte erhalten. Fehlt uns irgendwie der Vergleich. Grundsätzlich stimmt die Chemie zwischen uns auch wenn viele Ideen von uns kommen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten