Feinsteinzeug: Fragen

bbrunner

Mitglied
12. Juni 2010
8
0
0
Hallo

Hat jemand Erfahrungen mit Feinsteinzeug: kalibriert, unglasiert und durchgefärbt? Schieferoptik?

Sieht man da schnell Flecken?

Ist der einfach zu reinigen?

Wie siehts mit den Fugen aus? Sind die schnell "hässlich"?

Passt der zu einer Küche, mit Farbe Vanille und Nussbaum dunkel? Was meint ihr?

Wie siehts bei einer begehbaren Dusche aus? Kann man den gut dafür nehmen?

Oder kennt jemand super Platten, die auch "hundetauglich" sind - keine Krätze und nicht rutschig, aber doch nicht total rauh? Unser Budget liegt bei 100.-/m2, inkl. Verlegen. Könnt ihr da Tipps geben?

Vielen Dank für eure Antworten

 
Hoi bbrunner,

wir haben solche Platten im Bad auf dem Boden. Die Fugen sind auch ganz dunkel anthrazit, also schon fast schwarz. Unser Wasser ist sehr kalkhaltig und man sieht jeden Wassertropfenfleck, jede Hautschuppe, jedes Staubkorn und jedes Haar auf dem Boden. Man muss also häufig staubsaugen und Wassertropfen am besten sofort wegwischen.

Ein dunkler Boden passt gut zu einer vanillefarbigen Küche und auch zu dem dunklen Nussbaum.

Eine begehbare Dusche würde ich mir aus den oben genannten Gründen sehr stark überlegen. Macht Euch nicht zum Knecht der tollen Optik.

Platten auszusuchen ist immer so eine Sache. Geht am besten in eine Ausstellung, nehmt von allen Platten, die Euch gefallen, einige Muster mit und testet zuhause alle Flüssigkeiten durch, die jemals darauf landen könnten. Aber nicht gleich wegwischen, sondern einen Tag drauflassen und dann reinigen. Legt einige Platten nebeneinander und spielt mit dem Hund darauf. Wenn er auf bestimmten Platten rutscht oder Spuren hinterlässt, sind sie aus der engeren Wahl. Das ist zwar vielleicht etwas aufwändig, aber sicherlich nicht der schlechteste Weg.

Liebe Grüsse,

maxi

 
Na, da bleibt nicht viel zu sagen... nur halt soviel: je unifarbiger ein Plättli ist um so mehr Schmutz wird sichtbar. Je stärker eine Platte strukturiert ist um so besser gegen Licht (Streiflicht).

Wenn du modern bauen möchtest so passt eine Schieferplatte ganz toll zu Vanillefront und Nussbaumparkett, gibt Kontrast und wirkt edel. Falls der Bau eher wohnlich wirken soll so könnte sowas besser passen.

Ist die Dusche mit Rinne oder Zentralablauf? Grosse Plättli z.B 30x60cm eignen sich nur für eine Rinne - ansonsten droht ein "hässlicher" Gefällsschnitt. Alternativ bieten viele Hersteller Mosaike mit an.

Fugen im Duschbereich sollten heute aufgrund starken Kalkentferner in Epoxydausführung (= zementlos) gewählt werden... im restlichen Bad kann getrost zementär gefugt werden. Antrazithfarbige Fugen werden leicht wolkig beim einbringen, da Sandkorn pigmentiert ist. Beim entfernen der Baurückstände (Zementschleier) droht eine Aufhellung der Fugen bei falscher Anwendung. Zementgrau hätte diese Nachteile nicht :-)

Bei Fr. 100.- Budget gibt's eine komfortable Auswahl... für die Verlegung gehen knapp 50.- weg, bleibt nach Sockel und Sichtschnitt noch etwa 40.- netto übrig. Bodenplatten gibts im Fachhandel ab 30.- bis etwa 65.-.

Viel Spass beim aussuchen

Tom

 
Danke für eure Antworten und Tipps! Ist ja schon nicht grad einfach, bei dieser riesen Plattenauswahl... Naja, wir haben ja noch Zeit.

Wir werden wohl wirklich mal einige Platten mal mit nach Hause nehmen und testen. Ist glaub echt noch sinnvoll.

Liebe Grüsse

bb

 
Es gibt durchaus Bodenplatten, die glasiert = pflegeleicht sind und trotzdem rutschhemmend und von der Optik her nicht "glänzig".

Ligrü

Maisonette

 
Hallo

Wir haben im ganzen Haus die gleichen Platten - Anthrazit mit einem leichten Braunstich. Ebenfalls haben wir 2 begehbare Duschen.

Die Platten habe ich einem Hundehärtetest unterzogen, indem ich sie im Auto beim Einstieg in die Hundebox deponiert hatte. Die Platte hat sich sehr bewährt.

Sie können sonst gerne mal vorbeischauen wie es aussieht.

Die Platten sind von Baustoffe Sauter in Konstanz. Preis vor einem Jahr 21.--Euro

Gruss Diva

 
Hallo Diva

Das klingt ja super! Wir haben jetzt eine solche Platte zu Hause und auch den Hund mal "hin und her rutschen" lassen - wirklich super.

Also für Wohn- und Esszimmer, wie auch Küche, kann ich mir diese Platten super gut vorstellen, aber beim Badezimmer zweifle ich noch. Ist es nicht zu dunkel? Sieht man da nicht, wie schon beschrieben wurde, jedes Hautschüppchen, Haare,.....?

Wir haben jetzt dunkle Keramikplatten, also ziemlich schwarze, glatte - da sieht man wirklich einfach alles drauf.

Wär vielleicht wirklich noch toll, bei Ihnen mal vorbei zu schauen - so kann man sich einen besseren Eindruck machen.

Gruss

bb

 
Hallo BB

.... unsere Platte ist überhaupt nicht heikel. Im Bad haben wir die Platten auch an den Wänden - gelegt und halbiert - sieht wirklich sehr gut aus.

Angebot gilt einfach mal vorbeischauen.

Gruss Diva

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad