Feinsteinzeugplatten unglasiert, strukturiert - wie reinigen?!

barbapapa

Mitglied
16. Feb. 2007
25
0
0
hallo zusammen

ich bins schon wieder. und zwar habe ich eine frage zur reinigung von bodenplatten. eigentlich habe ich beim aussuchen der bodenplatten extrem auf reinigungsfreundliche platten geachtet und alle möglichen tests mit ihnen gemacht. aber jetzt, wo sie verlegt sind, bin ich am verzweifeln. wir haben feinsteinzeugplatten unglasiert und strukturiert und ich habe das gefühl, sie ziehen flecken so richtig an. gestern haben wir in der küche was angebraten und es hat etwas öl gespritzt und der boden war voll von spritzern, unschöne dunkle flecken. als ich sie putzen wollte, habe ich in zwei tüchern löcher drin gehabt (in socken haben wir schon x löcher reingemacht)... kürzlich ist jemand mit dem sackkarren durchgefahren, jetzt habe ich gummispuren und bringe sie kaum mehr raus... gibts für solche platten vielleicht eine art imprägnierung oder versiegelung oder sonst irgendwas, was sie "resistenter" macht?

 
Hoi,

frage doch Deinen Plattenleger mal nach den passenden Mitteln oder schaue hier:

Neue Seite 1

Wir haben diese extra rutschhemmenden Platten auch auf dem Flur und uns geht es genauso. Unsere Kleine hat während der Krabbelphase jede Woche mindestens eine Hose an den Knien durchgescheuert und wir unsere Socken auch noch. Hätten wir gewusst, welche unerwarteten Folgekosten durch diese Platten entstehen, hätten wir etwas anderes genommen. Wie heisst es immer: Aus Schaden wird man klug...

Liebe Grüsse,

maxi

 
Hallo Barbapapa

Maxi hat völlig recht!

Lithofin sind auch für mich die besten Produkte.

Wichtig vor einer Impregniärung die FZ mit Intensivreiniger reinigen und für den Alltag mit dem Pflegereiniger "Putzen"

Gruss Beach Boy

 
Hallo barbapapa

Wie geht es deinem Boden? Normalerweise empfiehlt es sich einen neu verlegten Boden "abzusäuern" damit sämtliche Verlegerückstände entfernt sind.

Bei dir deutet einiges auf keine oder ungenügende Entfernung von Zementschleier (nach der Verlegung) hin:

- Ich habe das Gefühl, sie ziehen Flecken so richtig an

- Spritzer lassen sich nur mühsam entfernen

- Boden ist rauh

- Jetzt habe ich Gummispuren und bringe sie kaum mehr raus

Mit einer Imprägnierung können offene Poren des unglasiertes Feinsteinzeugs um rund 70% verkleinert werden, dadurch erleichtert sich die laufende Pflege. Da die Ursache für dein Problem aber eine Stufe früher beginnt, empfehle ich dir mal eine Teststelle gründlich in zwei Schritten (alkalisch und sauer) zu reinigen. So hast du ein schnelles Ergebniss, siehst den Unterschied zum Problemboden und vor allem: Du wirst sehen, die Probleme wie oben geschildert sind wie von magischer Hand weg!

Grüsse

Tom

 
benutze normales wasser mit einem schuss Brennspiritus das sagten mir "Die Steinschleifer" nachdem sie meinen Marmor geschliffen und poliert haben. Ist die konstengünstigste Idee und auch ganz gut /emoticons/default_smile.png

Gruss,

Kleiner-Spatz

PS. Ist der Boden Imprägniert? wenn nein, lasse dies sofort machen .. viel leichter zum reinigen und schützt gegen öl und fette

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad