Fenster 0,5 oder 0,7

Schrombel

Mitglied
Hallo Forumsgemeinde,

ich stehe vor einem "Problem". Wir sind gerade dabei Fenster zu bestellen. Wir hätten gerne abgerundete Glasleisten, weil die einfach schöner sind. Nu sagt mir der Fensterbauer, dass das bei einem Glas U-Wert von 0,5 nicht geht. Wir müssten auf 0,7 ausweichen. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Formel, die mir, wenigstens annähernd, sagen kann, wieviel höher dadurch die Heizkosten im Jahr wären. Oder hat jemand vllt sogar Erfahrungen damit. Wohnfläche sind ca. 85m2. Glasfläche ca. 17m2. Geheizt wird mit Fußbodenheizung über Ölheizung (auf neustem Standard mit Wärmerückgewinnung usw.). Dazu haben wir noch einen Schwedenofen, der selbstverständlich im Winter einen Großteil der Heizarbeit übernehmen soll (an Holz komme ich sehr sehr günstig ran). Ich wäre sehr dankbar über Hinweise, Tipps, Vorschläge oder was auch immer. Sind uns einfach nicht sicher ob die Fenster so schön wie möglich oder lieber so effizient wie möglich sein sollen.

Vielen Dank schonmal

 
Ohne jetzt genau zu wissen was diese Glasleisten sind, würde ich zuallererst mal einige weitere Fensterbauer anfragen. Nur weils bei einem nicht geht, heisst noch lange nicht dass es generell nicht möglich ist.

Gruss gulx

 
Grüss dich Schrombel,

Grob geschätzt sind das rund 1-2l pro m2 Fensterfläche und Heizperiode. Allerdings musst Du dabei auch den g-Wert (Energiegewinn) berücksichtigen. Ist dieser deutlich höher, so negiert sich der negative Effekt beinahe vollständig, da die Sonne das Haus tagsüber heizt.

Meiner Meinung nach sehr entscheidend ist allerdings, wie diese beiden Lösungen farblich wirken. Die Transmissionsfarbe wird mit tieferem U Wert typischerweise immer gelbstichiger.

 
alles in allem wärst du also auch dafür, die "schönere" Variante zu nehmen? ich bin doch sehr unschlüssig. @gulx: ich bin auf den einen Hersteller aus verschiedenen Gründen fest gebunden.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten