Fenstergriffe: abschliessbar, mit Knopf oder 'normal'?

Andrea

Mitglied
Hallo miteinander

Wir haben Fenster in WK1 und WK2 geplant. Dabei sind grundsätzlich abschliessbare Fenstergriffe. Lieferanten bieten ja Griffe an oder man nimmt einen separaten (z.B. Glutz Memphis). Nun sieht aber - gerade bei Glutz - die abschliesbare Rosette wirklich hässlich aus und steht extrem weit nach vorne..../emoticons/default_confused.png

Andere haben das Schloss oberhalb oder unterhalb des Griffes, was mit dem kleinen Schlüssel 'es Gfätterli' ist...

Ehrlich, schliesst ihr immer ab und nehmt den Schlüssel weg? Auch, wenn man täglich das Fenster öffnen will? Mhhh.../emoticons/default_confused.png

Als Kindersicherung wollten wir einen Griff mit Knopf. Da gibt es aber nicht mehr viel Varianten (Angebote) und wir befürchten, dass sich das mit der Zeit ausleiert. Hat jemand Erfahrung?

Wir tendieren auf einen nicht-abschliessbaren Griff (also z.B. ohne hässlich hervorstehende Rosette) mit VSG im Fenster (auf Terrainhöhe).

Was sind eure Meinungen dazu?

Liebe Grüsse

Andrea

 
Hallo Andrea

In unserem Noch-Haus haben wir die Fenstersicherungen nachrüsten lassen, da rundum im Quartier fleissig eingebrochen wurde und immer noch wird.

Bei uns sind die Schlüsselrosetten im Griff versenkt. Wenn man aufschliesst, springt die Rosette vor und das Fenster ist zu öffnen. Zum verschliessen drückt man die Rosette einfach wieder zurück in den Griff. Den Schlüssel haben wir teilweise am Holzfensterrahmen aufgehängt und teilweise in der Nähe abgelegt.

Beim 1. mal rausgehen schliesst man auf und abends oder bei Verlassen des Hauses drückt man halt die Rosette kurz rein. Find ich nicht weiter schlimm. Man gewöhnt sich daran. Der Aufwand macht sich bezahlt. Es wurde letztes Jahr wieder rundum eingebrochen nur bei uns nicht.

Hab gerade heute beim Fensterputzen an einer Gartenfenstertür ganz unmissverständliche Beschädigungen entdeckt, die darauf hinweisen, dass da mal jemand mit einem Werkzeug versucht hat, die Türe aufzustemmen. Und das trotz der Alarmanlage die wir auch noch haben.

Die Sicherung mit den drehbaren Hebeli haben unsere Nachbarn schon seit über 20 Jahren. Da leiert nichts. Ist aber laut Polizei auch weniger sicher als mit Schlüssel. Ist etwa so, als wenn du den Schlüssel stecken lässt. Scheibe eingeschlagen, gedreht und offen ist das Fenster. Besagte Nachbarn hatten schon zweimal ungebetene Gäste, die allerdings nicht über die gesicherten Fenster reingekommen sind.

Ich persönlich schwör auf die abschliessbaren Fenster und hoffe, dass wir im neuen Haus auch wieder solche Griffe bekommen. Schreck.... weiss jetzt gar nicht ob wir das so bestellt haben. Die Fenster kommen nächste Woche....

Liebe Grüsse küchenmaus

 
Ein wirksames Hindernis gegen Fensterbohrer.

Grundsätzlich schliessen wir jene Fenster ab, die nicht dauernd geöffnet werden müssen wenn wir im Haus sind.

 
Hallo zusammen

Danke für eure Antworten!

Wenn ihr einen Fenstergriff habt, bei dem der Verschluss auf dem Griff ist (nicht ober- oder unterhalb): darf ich fragen, welches Fabrikat ihr habt? Ich kenne bisher nur den Griff von 'Meribel', der den Verschluss auf dem Griff hat.

Danke und Grüessli

Andrea

 
Schlüssel an allen Fenstern im EG und OG

Bei unseren Standardgriffen steht die Rosette nicht vor (maximal 1 mm)... und das war die günstige Variante eines Fertighausanbieters...

 
Hallo Andrea

Die Griffe im <alten Haus> haben wir nachgerüstet. Das ist sicher nicht interessant für dich. Ist auch schon lange her.

Im neuen Haus weiss ich noch nicht wie es aussehen wird. Geordert wurden aber abschliessbare Fenster. Diese werden nächste Woche von Ego Kiefer eingebaut. Ich kann dir dann gerne mehr sagen.

Bis dann

küchenmaus

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten