Fertighaus bauen, was beachten?

Hallo! Ich plane aktuell meinen Hausbau und hab Interesse an dem Fertighaus Angebot. Was haltet Ihr davon? Hat mit dem Anbieter jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ich würde gerne ein paar Dinge in Eigenleistung erledigen. Dach decken, Fußboden und Dach dämmen, Pflastern, Fußbodenheizung verlegen und Anstreichen bzw. Tapezieren kann ich selber machen. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf Garantien?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey

So wie ich es sehe ist dies nicht ein einziger Anbieter. Dies sind Häuser von verschiedenen Herstellern.

Das mit den Eigenleistungen musst du mit jedem Hersteller individuell anschauen. Oft ist es kein Problem etwas in Eigenleistung zu machen. Doch du musst wissen, dass der Aufbau eines Fertighauses nur 1-2 Tage dauert. Dann kommen noch ein paar Tage für die Fertigstellung des Innenausbaus dazu. Du musst dich meist an einen sehr strikten Zeitplan halten.

Schau mal im Forum, mit der Suchfunktion. Es haben viele mit einem Fertighausanbieter gebaut.

Da findest du viel an Erfahrungen.

Gruss Stef

 
michanwillbauen, ein wenig komisch egal, Eigenleistung mit Partnerin Partner absprechen, also 2te Person zum Gespräch mitnehmen. Ich war mit Partner dabei, trotzdem hat der Heiziger die Luftaustauscher selber bestellt. Dabei ist mein Hauspartner in der Lüftung, Klima als Berufsmann tätig!!! Hätte die Geräte mit Super Rabatt beziehen können. Also das muss schriftlich festgehalten werden. DANN MUSST DU AUF DEM BAU SEIN, WENN diese Arbeiten anfallen, keine Ausreden. Ich war in der Bauphase jeden Tag auf dem Bau allein die Fussbodenheizung war nicht nur interessant, einigen Kerlen musste ich sagen "lüpfed d'Füess" da eine Rohrleitung zu verletzen, dürfte Folgen haben. Ein paar wollte ich nicht mehr sehen bis der Beton (Estrich) angezogen hatte. Das Dach ist ein Blechfaltdach, mir wurde die Schere in die Hand gedrückt, Mann ich bin Mann, aber schneiden konnte ich gerade mal 30cm, die beiden Männer drückten das Blech von Hand um die Balken! Rostfreies Material (FRANKE), kennt Ihr von der Küche vielleicht ein wenig dünner, und das innert wenigen Arbeitsstunden. Dann noch mit Architekt der die Verträge mit Handwerksbetrieben aufsetzt. Wer soll Dir Garantie leisten? der Handwerksbetrieb? Hast wohl nicht alle, übernimm die Garantie selber, hast ja selber gepfuscht. Überleg das bitte gut, sehr gut.

Wir Schweizer haben schon ein wenig die Tendenz andere zur Rechenschaft zu ziehen.

Meine Arbeit am Bau war, mögliche Fehler verhindern, was auch gut war, so wäre fast die Bodenheizung auch unter die Kochinsel gekommen. Alles fotografisch festhalten, was auch passiert ist, 1'700 Bilder sind vorhanden!!

Es gibt schlicht nichts das man nachträglich nicht mit Bild dokumentieren kann, selbst die Glasfaserkabel die über das Grundstück laufen sind erfasst, obwohl der Boden ohne jedwelche Auflage verkauft wurde.

 
Hallo Micha

Ich hatte mir die gleichen Gedanken gemacht wie Du. Im Gespräch mit einem schweizer Fertighausanbieter hat sich herausgestellt, dass:

1. die Kostengutsprache ein Witz ist. Z.B. Du besorgst die Küche. Gutschrift vom GU 12`000.-. Ausgeschrieben waren 17`000.-

2. Wenn Du die Bodenheizung verlegen willst, muss Du die ganze Heiung installieren. In unserem Fall hätten wir noch Sanitär- und Spenglerarbeiten auch übernehmen müssen. Immer mit bescheidener Gutschrift vom GU.

3. Du musst die Eigenleistung in einem engen Zeitrahmen erbringen. Nicht ganz einfach.

Wir werden nun mit einem Architekten bauen. Das Haus ist so geplant wie es uns gefällt und wir es brauchen. Das Haus stellt uns der Zimmermann hin. Aussen alles fertig montiert (Ziegel, Einfassungen, Fassade, Storen, usw.). Als Eigenleistung werden wir den Innenausbau übernehmen. Sanitär, Heizung, Lüftung und Trockenbau selber, den Rest werden wir an Firmen vergeben. Immer mit der Unterstützung des Architekten im Rücken.

Gruss Walter

 
Was haltet Ihr davon?
Nichts!

Du fragst nicht nach dem Produkt eines Anbieters, womit man ja ggf. noch etwas anfangen könnte. ..Du stellst einen unerwünschten Link auf ein Fremdportal ein, aus welchem man, ausser Werbezwecken, als Bauherr rein gar nichts entnehmen kann!

Wenn Du tatsächlich bauen möchtest, konkrete Fragen zu einem Anbieter..oder möglicher Eigenleistungen hast, dann stelle sie auch genau so ein, unterlasse aber künftig die Linkeinstellung auf Fremdportale!

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten