trade4mad
Mitglied
Hallo zusammen
Ich erspare euch allen die Vorgeschichte weshalb wir nun ein Flachdach planen...
Architekt plant mit 2% (nicht Grad) je zur Hälfte der Dachfläche zur Mitte hin zu entwässern. Je einen Ablauf auf der Süd- & Ostseite. Ist dies eine gute Lösung?
Zudem plant er die Doppelgarage mit einem Betondach ohne zusätzliche Abdichtung und lediglich 1% (nicht Grad) Neigung. Meine Bedenken sind nicht die Dichtheit des Beton aber bei lediglich 18cm Dicke und der Spannweite von 6.75m sehe ich bereits Risse bevor es gebaut wurde. Was wäre der ideale Weg?
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, wir planen eine Regenwasserfassung (6000l Tank) und er führt nur das Wasser des EFH in den Tank, das Dach der Doppelgarage führt er direkt in die Kanalisation. Die Dachfläche beträgt 150qm plus 9qm Balkon und die Garage 65qm.
Hab da irgendwie ein mulmiges Gefühl und möchte gerne eure Meinungen dazu erfahren. Das Baugesuch wurde am Montag eingereicht und nun diese Unsicherheit....
Vielen Dank im voraus
Gruss trade4mad
Ich erspare euch allen die Vorgeschichte weshalb wir nun ein Flachdach planen...
Architekt plant mit 2% (nicht Grad) je zur Hälfte der Dachfläche zur Mitte hin zu entwässern. Je einen Ablauf auf der Süd- & Ostseite. Ist dies eine gute Lösung?
Zudem plant er die Doppelgarage mit einem Betondach ohne zusätzliche Abdichtung und lediglich 1% (nicht Grad) Neigung. Meine Bedenken sind nicht die Dichtheit des Beton aber bei lediglich 18cm Dicke und der Spannweite von 6.75m sehe ich bereits Risse bevor es gebaut wurde. Was wäre der ideale Weg?
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, wir planen eine Regenwasserfassung (6000l Tank) und er führt nur das Wasser des EFH in den Tank, das Dach der Doppelgarage führt er direkt in die Kanalisation. Die Dachfläche beträgt 150qm plus 9qm Balkon und die Garage 65qm.
Hab da irgendwie ein mulmiges Gefühl und möchte gerne eure Meinungen dazu erfahren. Das Baugesuch wurde am Montag eingereicht und nun diese Unsicherheit....
Vielen Dank im voraus
Gruss trade4mad