Fliesen und Fugenbreite - Wand und Boden unterschiedlich?

Ixilon

Mitglied
13. Okt. 2009
6
0
0
Hallo,

bei mir soll demnächst das Bad gefliest werden.

Da ich hier pingellig bin, soll es richtig gut werden.

Bei der Besprechung äußerte ich den Wunsch, Boden und Wandfliesen im Fugenschnitt zu verlegt zu bekommen.

D.h. die Fugen der Wandfliesen (60 x30 quer) sollen in die Fugen der Bodenfliese (60x60) in einer Flucht verlaufen.

Nun sagte man mit, daß das schwierig wäre, da Wand und Boden unterschiedliche Fugenbreiten hätten. (am Boden wären die Fugen breiter)

Kann das sein?

Grüße Ixilon

Btw.

Gewünscht sind natürlich auch möglichst schmale Fugen.

D.h. an der Wand dann 6-8mm Fugen geht schon mal gar nicht.

Am Boden eigentlich auch nicht.

 
Hallo Ixilon

Dein Wunsch nach dem perfekten Bad ist verständlich, bedenke jedoch dass eine Fliese in 30x60 nicht zwingend dieses Mass haben muss. Je nach Produktion und Kantenbearbeitung kann die Fliese auch 295x595mm oder 302x604mm sein. Wenn dann die Bodenfliese eine andere effektive Grösse als die Wand hat kann die Fuge nicht zwingend übernommen werden.

Erschwerend kommt dazu dass die Wände nie ganz rechtwinklig zum Boden sehen, selbst kleinste Abweichungen geben Schwierigkeiten beim verlegen.

Heute gilt eine 5mm Fuge als Standart bei nicht rectifzierten Fliesen, ansonsten 2mm. An der Wand hat sich die 2mm Fuge aufgrund kleinerer Masstoleranzen durchgesetzt.

Weiterleitende Links:

Definition der Kantenbearbeitungen

Fugenbreiten

Grüsse

Tom

 
Hallo Tom,

die Fliesen sind sowwit ich weiß rektifiziert und stammen vom selben Hersteller. Ich nehme also an, daß die Formate 60x60 und 60x30 größenmäßig aufeinander abgestimmt sind.

Inwieweit die Wände gerade sind, weiß ich aber nicht.

Jedenfalls scheint die Aussage, daß man am Boden größere Fugen "verlegt" so nicht richtig zu sein.

2mm würde ich auch bevorzugen.

Grüße und Danke

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad