Frage wegen Bodenbelag

Sunny

Mitglied
Huhu /emoticons/default_smile.png

ich bin s mal wieder. Hab ne Frage an euch: bei uns ist der EG ja offen, also offene Küche zur Stube, ebenfalls der Gang, Eingang, eigentlich ein Raum... nur das WC ist durch Wände/eine Türe getrennt. Nun wollten wir deswegen überall Platten machen, weil einheitlich vom Aussehen her. Doch mein Traum war immer Parkett. Da ich mich aber nicht traue, in der Küche oder Eingangsbereich Parkett zu machen, weil zu heikel, hab ich mir nun überlegt, dass wir es einfach trennen könnten: Eingang, WC und Küche Platten, Rest Parkett...nun weiss ich aber nicht, wie ich mir das vorstellen soll...ob das gut aussieht? HAt jemand von euch Erfahrung damit und kann mir einen Tip geben?

herzlichen Dank schon im Voraus /emoticons/default_smile.png

liebe Grüsse

Claudia

 
Hallo Sunny,

dies kann sogar sehr gut aussehen!

Da es ja verschiedene Sorten von Parkett gibt, lässt sich, je nach Wunsch und Design, dass passende für die Fliesen finden.

Wenn Euer Unterlagsboden schon drin ist, solltet Ihr aber auf die unterschiedlichen Stärken/Dicken achten. Bei einem Massivparkett (geklebt, geschliffen und versiegelt) ist das meist problemlos. Bei einem Fertigparkett ist die Stärke jedoch oft um einiges höher!

Gruß vom Pfälzer

 
Hallo lieber Pfälzer /emoticons/default_smile.png

...und danke vielmals für die rasche Antwort!! Das tönt doch schon mal prima /emoticons/default_smile.png. Wegen des Parketts: ja. wir würden den normalen Parkett nehmen, verleimt vom PRofi /emoticons/default_smile.png.... er hat auch gesagt, da könnte es von der Höhe her ein PRoblem geben, das man aber mit einer speziellen Masse ??? beheben könnte die man drunter gibt beim Parkett... Massiv wär natürlich schöner, doch preislich nicht mehr in unserem Rahmen /emoticons/default_smile.png..... wir möchten ein Hartholz und so rot-braun oder grau-braun, und die sind dann massiv doch sehr teuer /emoticons/default_smile.png...

danke und liebe Grüsse

Claudia

 
Das sieht bestimmt gut aus, wenn man die Beläge auf einander abstimmt :-) Ich habe auch lange davon geträumt, aber auf Grund der beiden kleineren Kinder /emoticons/default_sad.png haben wir nun im ganzen EG Plattenbeläge. Ohne Kinder oder mit grösseren wär's für mich auch Parkett gewesen, ausser Eingang und WC/Dusche. Bei Kollegen sieht man von Eingang her sogar 3 Beläge - Eingang/WC mit Platten, Wohn-Esszimmer mit Doussie und Küche mit einem anderen speziellen Belag. Das ist für mich persönlich etwas zu viel - aber der Parkett sieht trotzdem genial aus /emoticons/default_biggrin.png

Wie Pfälzer erwähnt hat, ist es wichtig auf die unter Umständen verschiedene Höhe der Bodenbeläge zu achten /emoticons/default_smile.png

Viel Vergnügen beim Aussuchen!

 
nochmals hallo liebe Sunny,

bei der speziellen Masse, wird es sich wohl um eine selbstverlaufende Ausgleichsmasse (-spachtelung) handeln. Auf die wiederum das Parkett geklebt werden kann.

Bei uns ist dies aber eher umgekehrt. Hier ist das Fertigparkett, je nach Qualität des echten Holzanteiles, ca. 16 - 22 mm stark, also dem Teil der sichtbar über dem "Trägermaterial" aufgeklebt ist. Die meisten Fliesen hingegen haben nur eine Stärke von 8 - 10 mm. Also bei uns müssten wird dann den Fliesenbereich "anheben".

In der Praxis ist das aber letztendlich gleich, Hauptsache am Ende liegen beide Beläge auf gleicher Höhe!

Gruß vom Pfälzer

 

Statistik des Forums

Themen
27.555
Beiträge
257.989
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten