Bei Verpfänung hast du nur dann ein Problem, wenn deinen Mann etwas passiert ist, wenn das Haus verwertet wird und weniger bringt, als du der Bank schuldest. Sonst sind deine PK Leistungen nicht geschmälert. Aber Verpfändung bringt nur was bei zu knappem EK, aber reichlich Einkommen. Sie mindert die Zinszahlungen und die Amortisation eben nicht.
Bei Bezug sind die Rentenleistungen (sowohl ordentliche Rente, also auch Witwen und Waisenrenten) tiefer. Das kann man aber über eine Lebensversicherung lösen - 200'000 Fr. dürften für 500 bis 800 Fr. pro Jahr drinnen sein, je nach Alter und Gesundheitszustand deines Mannes. EIne Lebensversicherung werdet ihr eh brauchen, denn mit Witwen und Waisenrenten kommt ihr evtl nicht ganz auf sein jetziges Einkommen, wenn das schon knapp ist für's Haus....
Dann schmälert ein Bezug evtl noch die Invaliden und Krankenleistungen. Das ist je nach PK unterschiedlich. Muss man im Reglement nachgucken. Wenn sich die deutlich schmälert, muss versichert werden, was einiges mehr kostet als die Lebensversicherung.
Sollte die Leitung im Invaliditäts- und Krankheitsfall bei euch nicht wirklich geschmälert werden, und die Tragbarkeit nach wie vor das Problem sein, dann würde ich FOlgendes mal rechnen: 100'000 Fr. aus der PK beziehen. Das kostet euch 5'000 bis 10'000 Steuern, die ihr aus eurem Cash EK haben müsst. Mit eurem EK wärt ihr dann bei 240'000 EK oder ähnlich. für 700'000 bauen, sollte ohne Keller auch bei einem Grundstück von 200'000 gehn, wenn man kein Schloss will und z.B. bei der Umgebung auch mal selber 2 Wochen frei nimmt und Hand anlegt, statt alles vom Gärtner machen zu lassen. Das Wichtige im Hinblick auf eure Rente wäre: könnt ihr dann pro Jahr ca. 10'000 wieder zur Seite tun, um den bezug wieder einzuzahlen (die Steuern bekommt ihr dann wieder zurück)? Mit einer 10-jähringen Fix-Hyp, damit ihr wirklich eine Chance habt, diese PK geler wieder anzusparen.
Die Tragbarkeitsrechnung sähe dann bei der Bank so aus:
460'000 Hypo, zu 5% = 23'000. Dazu noch 1% NK (vom Gesamtpreis), null Amortisieren, da bereits 1/3 euch gehört. Sind total rund 30'000 pro Jahr, 90'000 Einkommen müssten da sein, wobei bei 1/3 Eigenmitteln vermutlich auch 85'000 durchgewunken werden. Bei Minergie wird je nach Bank mit 0.5% NK gerechnet, dann wären es 26'500 Pro jahr - also reichen bereits 80'000 Einkommen.
In der Praxis wäre es so: 460k Hypo, 3% =(13'800 pro jahr), 10'000 pro Jahr zur Seite tun für PK, dann noch 1% für NK und Sparen für Renovationen (7'000 Fr), sind total rund 30'000 Fr, die ihr pro Jahr aufwenden können müsstet. Da darf dann auch mal ein ganz schlechtes Jahr dabei sein, wo nichts zurück in die PK gespart werden kann, weil z.B. das Auto ersetzt werden musste, oder mal länger arbeitslos,... denn im Ende ist es fast egal, ob nun 90'000 oder 100'000 zurück in dier PK kommen, solange fast alles wieder zurück kommt. Es müsste aber schon so sein, dass ihr die 30'000 pro Jahr fast immer aufbringen könnt. Rechnet das durch. Was nicht passieren darf, ist, dass es dann in vilen Jahren wegen Ferien machen,.... nicht mehr reicht, die 10'000 in die PK zurück zu tun.