Bei uns müssen die Böden im Wohn- Essbereich sowie der Küche und im Eingangsbereich ersetzt werden.
Am liebsten wäre mir ein Gussasphaltboden. Da wir nicht über eine Fussbodenheizung verfügen stehen einige Fragen im Raum.
1. Ist der Gussasphaltboden geeignet in Räume ohne Fussbodenheizung, wenn nein, welche fugelose Böden sind geeignet ?
Ein Naturfloorboden eher nicht, da ich denke der ist zu weich, die Gefahr wenn was zu Boden fällt, Dellen etc.. zurückbleiben ist mir zu gross.
2. Wie kalt würde sich der Boden ohne Fussbodenheizung anfühlen ?
Alternative wäre eine elektrische Begleitheizung, wie sieht es mit den Kosten dafür aus?
Grüessli
janka 65
Am liebsten wäre mir ein Gussasphaltboden. Da wir nicht über eine Fussbodenheizung verfügen stehen einige Fragen im Raum.
1. Ist der Gussasphaltboden geeignet in Räume ohne Fussbodenheizung, wenn nein, welche fugelose Böden sind geeignet ?
Ein Naturfloorboden eher nicht, da ich denke der ist zu weich, die Gefahr wenn was zu Boden fällt, Dellen etc.. zurückbleiben ist mir zu gross.
2. Wie kalt würde sich der Boden ohne Fussbodenheizung anfühlen ?
Alternative wäre eine elektrische Begleitheizung, wie sieht es mit den Kosten dafür aus?
Grüessli
janka 65