Funierboden / Plattenleger

viviane09

Mitglied
Hallo zusammen

Mein Mann und ich waren die letzten beiden Tage mit unserem Architekten bei der Bemusterung (Sanitas Trösch, Bauart, HGC). Wenn alles gut kommt werden wir je nach Winter im Februar, März beginnen können zu bauen.

Nun haben wir bemerkt, dass bei der Inneneinrichtung schlussendlich alles auf den Fussbodenbelag hinausläuft. Uns ist dieser sehr wichtig. Im Budget ist bei uns zur Zeit ein eingefärbter Unterlagsboden berechnet. Am 1. Bemusterungstag haben wir wunderschöne Keramikplatten (Feinsteinzeug unglasiert) in Brauntönen gesehen. Wir haben uns sofort verliebt. Gestern haben wir einen sensationell schönen Eichenparkett geölt gesichtet, doch leider kostet dieser unverlegt ca. 130 CHF/m2... Da unser ganzes Haus relativ moderner Herkunft ist und klare Linien aufweist, würden wir gerne beim Boden mit Holz schaffen, da uns dies schon immer sehr gefallen hat.

Eine Alternative wäre natürlich ein Funierholzboden. Was habt ihr hier für Erfahrungen gemacht? Wir würden ihn wahrscheinlich im ganzen Haus durchziehen, Nasszellen müssten wir noch schauen. Doch auch hier würden wir mit den Kosten höher kommen. Unser Architekt schreibt jetzt einmal die diversen Böden (Parkett, Funier- Laminatboden) zur Ausschreibung aus. Was verlangt denn ein günstiger Plattenleger pro m2? Macht natürlich noch bei den versch. Bodenarten einen Unterschied denke ich.

Uns ist einfach wie gesagt der Bodenbelag wahnsinnig wichtig und auch dir tragende Treppe, welche wir einer massiven Betontreppe vorziehen möchten. Ich weiss nicht wie sehr sich die Bank freut, wenn man nochmals anklopft und sich erkundigt, wie es allenfalls aussieht, wenn man mit ca 10.000 - 15.000 CHFmehr für den Bodenbelag rechnen möchte.

Für allfällige Referenzen von Plattenverleger Raum Gossau/SG wäre ich dankbar /emoticons/default_smile.png

Vielen Dank für eure Antworten

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.962
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten