Garagendach als Terrasse, Bodenbelag?

Swyt

Mitglied
20. Juni 2010
41
0
0
Hallo zusammen,

wir bauen ein Haus mit angebauter Garage, hierbei wird das Garagendach als Terrasse ausgebaut, nun stellt sich mir die Frage was man da als Bodenbelag machen kann/soll.

Grundsätzlich gefallen mir die Holzböden mit denen vielfach Terassen und Sitzplätze gemacht werden.

terasse.jpg


wpc-terrassendielen-ideal-fuer-kinder-da-sprissfrei.jpg


Allerdings scheue ich den Aufwand der Holzpflege, deshalb würde für mich auch ein Kunststoff mit Holzoptik in Frage kommen.Ich denke die Terrasse wird nur von uns und nicht durch unsere Gäste genutzt und daher dürfte es keine grosse Beanspruchung geben...

Nun die Frage gibt es etwas brauchbares mit einem minimum an pflegebedarf, Vorteile/Nachteil?

Sonstige Erfahrungen mit Nutzung des Garagendaches als Terrasse?

 
Wir werden einen Holzboden (Art und Holz noch nicht bestimmt) und einen Kiesbereich über der Garage haben. Unsere Nachbarn mit dem gleichen Haus haben sich für einen Plattenbelag und Rasen entschieden. Da aber über der Garage nur 10cm Humus sein wird, muss dort eine Bewässerungsanlage verlegt werden.

 
Gute Frage. So weit ich gesehen habe, kommt auf die Dichtung noch eine Abdeckung/Flies:

IMG_2740_16801050.JPG

Grundsätzlich weiss mein Architekt schon was er macht /emoticons/default_cool.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Swyt und Zuger73,

auch wir werden auf dem Garagendach eine Kiesauflage haben. Wir hatten auch die Befürchtung, dass der Kies, wenn man drauf geht, die Abdichtung/Flies kaputt macht. Unser Architekt hat erklärt, dass auf das Dach noch eine sogenannte "Kofferung" draufkommt. Das ist wohl Sand, der Verdichtet wird und dadurch sehr hart wird (fast wie Stein). Erst darauf kommt der Kies, damit die Abdichtung/Flies eben nicht durch spitze Steine kaputt geht.

Gruss

ToT

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad