Gartenlaube

Laubenbauer

Mitglied
Hallo ich bin Jörg aus der schönen VW Welt Wolfsburg, ich hab ein Problem ich und meine Familie haben ein ca. 450 qm grossen Kleingarten geschenkt bekommen mit einer Laube drauf. Die allerdings noch mit Eternitplatten gedeckt ist nun sagt mann uns das da Asbest drinn sei und diese für ca. 1800 Euro spezialentsorgt werden müsse? ich würd es gerne tun aber was mich am meisten wurmt ist ich möchte ein Pultdach bauen und hab so garkeine Ehrfahrung im Dachbau. Kann oder weiss jemand wie man das als Laie selber machen kann ? hat wer vieleicht eine Bauanleitung? die Verständlich ist? Die Laube ist ca. 34 qm gross mit 3 Zimmern wenn sie denn jemals fertig gebaut ist die muss ich alles in Eigenregie machen ich wäre für Tipps und der gleichen Dankbar!!!!!!!!!

Gruss Jörg:93:

 
Hallo Jörg,

wenn Du keine Ahnung vom Bau hast, dann wird die Herstellung eines Pultdaches wohl etwas schwierig. Zuerst solltest Du klären, ob Du dies überhaupt ausführen darfst und wenn ja, ob Du hierfür eine statische Berechnung benötigst, wovon ich ausgehe.

In den Kleingärten-Anlagen gibt es meist klare bauliche Vorschriften über Größe und Aussehen der Gebäude.

Wäre es eine normale Gartenanlage außerhalb der Ortsbebauung, wird es noch schwieriger eine Genehmigung zu erhalten.

Also mein Tipp, erst einmal klären was baulich machbar ist. Abgesehen von der Fläche wäre dann auch wichtig zu wissen, wie breit das Gebäude ist, das sich über diese Länge ja das Pultdach erstrecken würde.

Gruß vom Pfälzer

 
Also es gibt bereits einen Genehmigten und Abgesegneten Bauplan. Es ist alles beglaubigt und zum Bau frei gegeben! Die Laube hat zur Zeit ein leichtes etwa 30% Gefälle Auf jeder Giebelseite ich muss diese Dach entfernen da es angeblich Eternitplatten aus den 50 Jahren sind und sich dort Krebserregendes Asbest enthalten seien soll. Das Pultdach hat etwa dann die grösse der Laubenkomplexes (ca: 34qm) Dachfläche!!!! denn genau so gross ist der Wohnplatz!

Gruss Jörg

 
Hallo Jörg,

wenn Du die Giebelwände entfernen kannst, dann solltest Du evtl. bei einem Zimmermann einfach eine Pultdachkonstruktion vorfertigen lassen. Leider hast Du nicht die Breite der Laube angegeben. Die Fläche nützt hier leider nichts.

Eine vorgefertigte Dachkonstruktion kannst Du nach passender Kennzeichnung der Teile, vor Ort ggf. selbst errichten. Wobei ich ja keine Ahnung davon habe, was Du handwerklich so alles kannst?

Dass Du die alten Eternitplatten entfernen möchtest ist nachvollziehbar. Aber warum willst Du dann gleich das Dach vom Satteldach zum Pultdach änderen?

Dies ist ja, nur wegen der Erneuerung der Eindeckung, nicht erforderlich? Du kannst ebenso wieder neue, natürlich asbestfreie Wellplatten, auf die alten Dachkonstruktion aufbringen! Oder Du kannst mit einer neuen Lattung, ggf. noch eingezogenen Zwischensparren, auch eine Ziegeleindeckung auf dem Satteldach anbringen! Das ist eigentlich kein Problem.

Gruß vom Pfälzer

 
ja ich glaube das dass die besser Lösung ist, ich werde das dach so lassen die Eternitplatten entfernen und diese durch Dachziegel ersetzen ich werde Dir Mittwoch mal die Maße durchgeben dann kannst Du dir eventuell ein Bild machen wenn du magst kann ich Dir auch Fotos schicken zum besseren Verständnis...bräuchte halt nur mal deine E Mail Addi.....

Gruß Jörg

 
Hallo Jörg,

da ist dann auch durchaus die günstigste Lösung und mit etwas Geschick auch eine, die Du selbst machen kannst.

Wenn Du die Maße entnimmst, bzw. aufmessen gehst, dann messe auch gleich die Sparrenlänge, da sich aus deren Länge die Ziegelreihen ergeben. Auch die Dachneigung kannst Du bei dieser Gelegenheit überprüfen.

Da die alte Lattung für die Wellplatten nicht mit den Eindeckmaßen für Ziegel übereinstimmt, musst Du diese auch entfernen und neue Dachlatten, nun auf das Ziegelmaß abgestimmt, aufnageln. Messe doch zur Vorsicht auch noch das Maß zwischen den Sparren, also den Abstand untereinander.

Die Bilder kannst Du mir gerne zusenden oder gleich hier im Forum, in ein Album einfügen. Hierzu gehst Du auf Dein Profil und dort auf Album erstellen. So kannst Du ganz einfach Deine Bilder hochladen und dort einstellen.

Gruß vom Pfälzer

 

Statistik des Forums

Themen
27.558
Beiträge
258.004
Mitglieder
31.844
Neuestes Mitglied
FrediP
Zurück
Oben Unten