Gasheizung einstellen

Kholdstare

Mitglied
Hallo Leute

Ich habe nun ein Einfamilienhaus mit Gasheizung. Obwohl ich mehrere Leute gefragt habe, konnte mir niemand so richtig erklären wie man die Gasheizung nun einstellt. Brauchwasser habe ich selber hinbekommen und auf 50°C gestellt, das funzt.

Zur Heizung (Bodenheizung + 1Radiator). Die Minimum Temperatur ist auf 15°C gestellt (Nachtabsenkung), Maximum Temp steht auf dem Display 23°C. Nun meine Frage, mit 23°C, wie soll denn da ein Radiator warm werden? Müsste das nicht eher auf 40 sein? Man hat mir zwar versichert, es sei alles richtig einstellt.

Gruss, Philipp

 
Hallo Philipp

Die 23 Grad bedeuten vereinfacht ausgedrückt, dass deine Zimmer auf max 23 Grad aufgeheizt werden können. Nach dieser Einstellung wird die Vorlauftemperatur berechnet, also die Temperatur des Heizwassers.

Die Heizung berechnet das anhand verschiedener Faktoren, z.B. Aussentemperatur.

Du kannst nun am Thermostaten der Heizkörper/Bodenheizung die Temperatur so hoch einstellen, wie du willst. Es wird nicht wärmer als 23 Grad.

Beispiel:

Aussentemperatur: 0 Grad

Max. Raumtemperatur: 23Grad

Berechnete Vorlauftemperatur: 52 Grad (bei uns etwa so, mit Radiatoren)

Die Berechnung ist komplexer als ich es erklärt habe, aber so verstehe ich es auf jeden Fall :-)

Gruss

adibeutler

P.S. Stell das Brauchwasser höher ein, ca 60 Grad. Wegen der Legionellengefahr!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten