Geländer für u-förmige Treppe

Baumnuss

Mitglied
10. Juli 2009
153
0
0
Wir haben eine u-förmige Treppe geplant, die an den 3 Aussenseiten jeweils gemauert ist. Nun sind wir auf der Suche nach einem passenden Treppengeländer. Mit der Suchfunktion finde ich nur Uralt-Treads.

Der Architekt schlägt einfach eine weisse (MDF?) Platte vor, in der eine Nut gefräst ist, damit man eine Art Handlauf erhält. Finde ich optisch ganz schrecklich.

Ein paar Eckangaben:

Die Treppe geht vom UG bis ins DG (also 4 Geschosse) und ist aus Beton.

Der Belag wird Parkett in Eiche weiss sein, wie auch die Böden vor der Treppe.

Zum Wohnraum hin ist sie offen, also keine Türen

Wir haben eine 19 Monate alte Tochter, die gerne klettert und planen weiteren Nachwuchs. Kindersicher ist also SEHR wichtig.

Wir haben im Treppenbereich keine Fenster, es wird also sowieso nicht sehr hell werden.

Am liebesten hätte ich etwas in Holz, da wir das Material im ganzen Haus sehr viel verwenden. Bin aber anderen Materialien nicht ganz abgeneigt, wenns dafür toll aussieht

Ich wäre sehr dankbar für Vorschläge und insbesondere Fotos von schönen Treppengeländer.

 
Bin nicht sicher, ob ich Deine Treppenform richtig verstanden habe. Aber ich kann Dir diesen Vorschlag bieten.

In natura schaut's deutlich besser aus (Boden ist hell und der Handlauf dunkel)

Innensnsichten.pdf

 

Anhänge

@wottau

die treppenform hast du absolut korrekt verstanden.

ich befürchte, dass unsere kleine so ein geländer als turnstange missbrauchen würde. das lädt ja richtig zum draufklettern ein./emoticons/default_biggrin.png

habt ihr erfahrungen mit turnenden kindern und diesem geländer gemacht? mach ich mir da unnötige gedanken?

 
unsere Buben sind schon etwas älter, deshalb stellt sich das Problem weniger. Am alten Ort hatten wir die wirklich gefährlichen Orte während der 'heiklen' Zeit mit Hilfsmitteln entschärft.

Zudem bin ich der Meinung, dass heute mit der Vorsicht übertrieben wird. Mein Elternhaus hatte eine Terrasse mit nur einem Handlauf auf 90cm über einer 45cm Brüstung. Und von 7 Kindern und Enkeln ist keines runtergefallen....

 
Ich denke, ich würde die Querstreben weglassen und ein Geländer nur mit Senkrechten machen, denn es lädt wirklich zum Klettern ein. Wir haben so eine MDF- Platte und finden, es sieht gar nicht so schlecht aus. Allerdings haben wir auch nur 2 Stockwerke. Auf einer Seite wird sie blau gestrichen, auf der anderen beige. Haben allerdings keinen extra Handlauf drauf. Foto im Moment leider nur auf unserer Hausbaupage, Bilder vom 19.1.2010, noch ungestrichen.

Gruss, Barney

 
... meiner Meinung nach sind waagrechte Streben gar nicht mehr erlaubt ohne zusätzlichen Schutz (Plexiglas etc.).

Gruss

Ollie

phoca_thumb_l_dsc03033.jpg

phoca_thumb_l_dsc03035.jpg

phoca_thumb_l_dsc03055.jpg

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad