M
mtinchen
Guest
Hallo, mein Freund hat schon mal die Frage gestellt bezüglich der Baukosten, leider kam aber keine Antwort, vielleicht war's ein bisschen umständlich geschrieben.
Uns gefällt schon länger ein Grundstück, welches von einem Architekten angeboten wird. Es ist zwar keine Servitute drauf, aber er hat das Land für sich reserviert.
Im Gespräch haben wir dann mal besprochen, was wir uns wünschen und was so finanziell drin liegen würde.
Nun haben wir die ersten Pläne mit Berechnung (kubische Berechnung) erhalten, welche leider viel höher ausgefallen ist, als besprochen.
Ich kann z.T. die Berechnungen nicht nachvollziehen, da manchmal mit der alten SIA-Norm 116 und der neuen SIA-Norm 416 gerechnet wird? Diese Normen unterscheiden sich doch gewaltig?? Ich habe da gar keinen Durchblick, weil auch immer Zuschläge erhoben werden auf alles. Das Gebäudevolumen kommt so auf über 1000m3, was mir relativ gross erscheint, da die Räume eher klein-mittel sind und ein Teil von diesen m3 nur Zuschäge sind für z.B. ausgebaute Räume 1, ausgebaute Räume 2, Dachzuschlag 1, Dachzuschlag 2 etc.
Ich habe gemeint man rechnet heute nur noch nach SIA 416? Der Kubikmeterpreis liegt übrigens bei 650.-.
Kann mir da jemand helfen, damit wir im Architektengespräch einige gezielte Fragen dazu stellen können?
Liebe Grüsse
Uns gefällt schon länger ein Grundstück, welches von einem Architekten angeboten wird. Es ist zwar keine Servitute drauf, aber er hat das Land für sich reserviert.
Im Gespräch haben wir dann mal besprochen, was wir uns wünschen und was so finanziell drin liegen würde.
Nun haben wir die ersten Pläne mit Berechnung (kubische Berechnung) erhalten, welche leider viel höher ausgefallen ist, als besprochen.
Ich kann z.T. die Berechnungen nicht nachvollziehen, da manchmal mit der alten SIA-Norm 116 und der neuen SIA-Norm 416 gerechnet wird? Diese Normen unterscheiden sich doch gewaltig?? Ich habe da gar keinen Durchblick, weil auch immer Zuschläge erhoben werden auf alles. Das Gebäudevolumen kommt so auf über 1000m3, was mir relativ gross erscheint, da die Räume eher klein-mittel sind und ein Teil von diesen m3 nur Zuschäge sind für z.B. ausgebaute Räume 1, ausgebaute Räume 2, Dachzuschlag 1, Dachzuschlag 2 etc.
Ich habe gemeint man rechnet heute nur noch nach SIA 416? Der Kubikmeterpreis liegt übrigens bei 650.-.
Kann mir da jemand helfen, damit wir im Architektengespräch einige gezielte Fragen dazu stellen können?
Liebe Grüsse