Grundrisse von unsere Traum

ang69

Mitglied
Hallo!

Nachdem Verträglich alles geregelt würde (Danke am Pfalzer für die Prüfung) und den Baubewilligung da ist wollte mal auch unsere Grundrisse zeigen.

Wir wissen das ein zweite Bad besser wäre in OG aber wir haben bewusst so entschieden da es unser kids nach unsere regeln leben müssen.

Das einzige was noch offen ist ob wir wirklich ein direkter Zugang von Eltern Zimmer so klug ist.

Ciao

Angelo

UG new 1-50.pdf

EG new 1-50.pdf

OG new 1-50.pdf

 

Anhänge

Das einzige was noch offen ist ob wir wirklich ein direkter Zugang von Eltern Zimmer so klug ist.
hallo und erst mal herzlichen glückwunsch zum projekt. bezüglich dem direkten zugang vom elternzimmer sehe ich den sinn bzw. den vorteil nicht wirklich.

es gibt da ja zwei varianten:

entweder, die eltern bewohnen allein das haus und somit ist es kein problem, wenn man auch nackt oder wie auch immer über den flur ins bad geht

oder man ist nicht allein und müsste dann ein schliess- und benützungsreglement einführen, denn:

badezimmertüre zum gang offen = eltern können zwar direkt auf toilette, müssen aber vorher auch noch gangtüre zusperren, bzw. gehen auf toilette und merken erst dann, dass schon besetzt ist.

badzimmertüre zum gang geschlossen = alle gehen durchs elternschlafzimmer aufs klo, bzw. jungmannschaft muss ins eg ausweichen.

badezimmertüre zum elternzimmer geschlossen=alle gehen über den gang ins bad, was auch ohne türe ginge

 
Ich vermisse bei Eurem Plan ein Dusche.

Wir leben im Schnitt mit 5 Personen (die offiziell erwachsenen Nachkommen sind nur noch sporadisch im elterlichen "Auffangbecken". Unser Haus hat grosszügige 3 Bad-oder-Dusch-Zimmer plus Gäste-WC. Nach einer kurzen Umfrage der 4 Kindern und 2 Eltern konnte das Dusch- resp. Badeverhalten einfach zusammengefasst werden. Es wird normalerweise geduscht.

Wir haben bei uns eine Badewanne, welche im ehemaligen "Kinderbadezimmer" ist. Diese hat eine Duschvorrichtung. In den anderen Badezimmer gibt es nur Duschen.

Die Eckbadewanne finde ich persönlich imposant und sehr sehr luxuriös. So etwas geniesst man. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese alltagstauglich ist.

Grüsse

 
@Helena

Danke.

die badewanne (wirhpool) hat auch die Duschebrause also mann kann auch duschen.

Grüsse

Angelo

 
Hallo Angelo

dann wünsche ich Euch das passende Glück bei der Umsetzung des Projektes. Viel Erfolg.

 
Sehr grosszügige Zimmer und auch das Wohn/Esszimmer mit 50 qm ist auch schön gross.

Das Einzige was mich stören würde, wäre die Küche nicht offen angelegt ist, aber ich denke das ist so gewollt.

Das grosse Badezimmer neben dem Elternschlafzimmer finde ich super. Der Zugang vom Schlafzimmer zum Badezimmer würde ich auch so machen.

Für die Jungmannschaft würde ich halt die Regel aufstellen, dass sie die Toilette im EG benutzen müssen. Ausnahme ist das baden in der Badewanne.

Wünsche Euch viel Glück mit Eurem Projekt und dass ihr die richtigen Handwerker findet.

Gruss

Ritchie

 
Vielen Dank!

@ Ritchie

Ja es ist so gewollt, wir haben es gerne das es eine trennung gibt zwischen Küche und Wohnzimmer.

Grüsse

Angelo

 
Hallo,

da Küche und Wohnen getrennt ist: wollt ihr immer das Essen von der Küche in den Wohnraum tragen? Stinkenden Fisch usw.?

Finde offene Konzepte grade modern aber praktisch? Immer die Küche aufräumen bzw. alles in den Wohnbereich tragen?

Ich finde eine große Wohnküche sehr gemütlich!

beier

 
Hallo!

@Beier

Haben wir so schon jetzt so (getrennt) und finden wir es gut, es wird in der küche gegessen in alltag, wenn besuch da ist dann wird in wohnzimmer gegessen. Tragen muss man so oder so auch in eine Wohnküche mind bis am grosse Tisch.

Grüsse

Angelo

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten