Hallo zusammen
Wir planen den Hausbau mit einem GU. Das Musterhaus (Massivbau) hat eine Grundfläche von 11x8m und 6,5 Zimmer. Zwei Zimmer davon befinden sich im UG, das auch mit Bodenheizung ausgestattet ist. Preis liegt bei 750 000-800 000. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit können wir kein UG bauen. Ohne UG wäre uns die Wohnfläche aber zu klein und dieser UG hat keine Häuser mit grösserer Grundfläche im Programm. Jetzt sind wir auf die Idee gekommen, das Haus stattdessen um 4m zu verlängern, auf 8x15m ( langgezogenes Grundstück). Denkt ihr, wir würden preislich etwa aufs gleiche kommen? Oder würden uns da trotz Wegfalls des UGs enorme Mehrkosten erwarten? Ihr merkt, ich hab noch keinen Plan von nix /emoticons/default_wink.png. Aber immerhin haben wir mal das Grundstück.
Wir planen den Hausbau mit einem GU. Das Musterhaus (Massivbau) hat eine Grundfläche von 11x8m und 6,5 Zimmer. Zwei Zimmer davon befinden sich im UG, das auch mit Bodenheizung ausgestattet ist. Preis liegt bei 750 000-800 000. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit können wir kein UG bauen. Ohne UG wäre uns die Wohnfläche aber zu klein und dieser UG hat keine Häuser mit grösserer Grundfläche im Programm. Jetzt sind wir auf die Idee gekommen, das Haus stattdessen um 4m zu verlängern, auf 8x15m ( langgezogenes Grundstück). Denkt ihr, wir würden preislich etwa aufs gleiche kommen? Oder würden uns da trotz Wegfalls des UGs enorme Mehrkosten erwarten? Ihr merkt, ich hab noch keinen Plan von nix /emoticons/default_wink.png. Aber immerhin haben wir mal das Grundstück.