Hallo
Heute stand ich im "Hornbach" vor einer grossen Auswahl an Parkett. Erstaunt hat mich, dass als ich mit dem Fingernagel das Eichenparkett einritzen wollte nichts geschah! Zuhause kann ich mein Eichenparkett (Typ SIPA, fertig geschliffen und versiegelt, 4mm Deckschicht) problemlos mit dem Fingernagel einritzen.
Holz - Parkett ist ein Naturprodukt. Das ist mir bewusst. Jedoch sagte mir der "Hornbach-Verkäufer", dass mein Parkett zuhause widerstandsfähiger sein sollte. Der Verkäufer meines Parketts beharrt jedoch darauf, dass es sich um ein Naturprodukt handelt.
Meine Fragen sind nun: Wer hat Recht? Kann ich trotz bezahlter Rechnung noch etwas (Ersatz, Rückerstattung) erwarten?
Danke für Eure Meinungen!
TinTin
Heute stand ich im "Hornbach" vor einer grossen Auswahl an Parkett. Erstaunt hat mich, dass als ich mit dem Fingernagel das Eichenparkett einritzen wollte nichts geschah! Zuhause kann ich mein Eichenparkett (Typ SIPA, fertig geschliffen und versiegelt, 4mm Deckschicht) problemlos mit dem Fingernagel einritzen.
Holz - Parkett ist ein Naturprodukt. Das ist mir bewusst. Jedoch sagte mir der "Hornbach-Verkäufer", dass mein Parkett zuhause widerstandsfähiger sein sollte. Der Verkäufer meines Parketts beharrt jedoch darauf, dass es sich um ein Naturprodukt handelt.
Meine Fragen sind nun: Wer hat Recht? Kann ich trotz bezahlter Rechnung noch etwas (Ersatz, Rückerstattung) erwarten?
Danke für Eure Meinungen!
TinTin