Härte des Parketts (Eiche)

TinTin

Mitglied
01. Apr. 2010
5
0
0
Hallo

Heute stand ich im "Hornbach" vor einer grossen Auswahl an Parkett. Erstaunt hat mich, dass als ich mit dem Fingernagel das Eichenparkett einritzen wollte nichts geschah! Zuhause kann ich mein Eichenparkett (Typ SIPA, fertig geschliffen und versiegelt, 4mm Deckschicht) problemlos mit dem Fingernagel einritzen.

Holz - Parkett ist ein Naturprodukt. Das ist mir bewusst. Jedoch sagte mir der "Hornbach-Verkäufer", dass mein Parkett zuhause widerstandsfähiger sein sollte. Der Verkäufer meines Parketts beharrt jedoch darauf, dass es sich um ein Naturprodukt handelt.

Meine Fragen sind nun: Wer hat Recht? Kann ich trotz bezahlter Rechnung noch etwas (Ersatz, Rückerstattung) erwarten?

Danke für Eure Meinungen!

TinTin

 
Moin,TinTin.Bei Eiche-Parkett gibt es nun mal enorme Unterschiede wie bei jedem anderen auch.Zum einen kann dein Parkett eine "weichere" Oberflächenlackierung haben oder z.b. bei dem Hornbach-Parkett ist ein z.b. knüppelharter Lack aufgetragen um von der Materialschwäche abzulenken.Ein Parkett ist nun mal ,wie du selber sagst,ein Naturprodukt und muß entsprechend gepflegt und behandelt werden.Frauen mit High-Heels und kinder mit Bobby.car hinterlassen bleibende Eindrücke.das einzige wirklich knüppelharte Parkett ist aus Bambus und dann muß es den Vermerk"Cobam" haben.Zum Vergleich:Auf der Brinell-Skala/Materialhärte liegt gute eiche bei 4-5, "normales " Bambusparkett auf 6-7 und Cobam bei 10!!

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad