Handlauf

Maui

Mitglied
15. Nov. 2008
147
0
0
Wir müssen im Treppenaufgang einen Handlauf anbringen, vorzugsweise an der Innenwand (kürzerer Weg, also häufiger begangen). Nun müssen wir so schnell wie möglich (ha, zur Abwechslung mal!) einen Handlauf bestellen. Nur welchen? Gibt es Alternativen zu den üblichen Rohren in Chrom oder Weiss? Was für einen Wand-Handlauf habt ihr?

Ich stelle mir etwas Schlichtes vor, wenn möglich nicht so wuchtig. Edelstahl als Material kommt im Haus nur so wenig vor, dass wir das nicht unbedingt reinbringen wollen. Aber what else? Lackierter Flachstahl?

 
Sali Maui,

Wir lassen einen Handlauf aus Holz (Eiche) montieren. Das passt am besten zum Belag der Treppenstufen (Parkett, Eiche). Der Hersteller heisst "Hoco Hofstetter & Co".

Gruss

mischa

 
Danke für deine Antwort. Das ist bestimmt sehr schön. "Leider" liegt bei uns auf der Treppe ein selteneres Holz (Muiracoatiara) und deshalb ist es kaum möglich, einen passenden Handlauf zu kriegen.

Weitere Lösungen? Danke!

 
Hallo Maui,

ich kenne Euer Design natürlich nicht... Alternativ (wenn nicht Metall oder Holz) könnte man den Handlauf auch aus Acrylglas machen... und dann z.B. mit LEDs einspeisen... dann hätte man auch sehr schickes, dezentes Licht für die Treppe... /emoticons/default_wink.png

Grüssle

Arcuos

 
Arcuos, du gibst wohl nie auf! /emoticons/default_wink.png Ne, du, LED-Lämpchen ist nicht mein Ding. Ausserdem sind die Lampen im Treppenaufgang bereits gewählt und eingemauert. Mein Design? Warm, wohnlich, zeitlos, edle Materialien. Kein Glas (ausser in den Fenstern und bei den Duschen), so wenig Edelmetall wie möglich, warme Optik, Textilakzente. Oberstes Credo: Wohlbefinden.

*weitergrübel*/emoticons/default_confused.png:confused:/emoticons/default_confused.png

 
Hallo Maui,

wenn nicht Holz, kein Metall, kein Acryl...hmmm da bliebe nur noch ein dicke Kordel...? (ohne LEDs../emoticons/default_biggrin.png)

Grüssle

Arcuos

 
Es darf schon Metall sein, bloss nicht diese riesigen Rundrohre. Wir sind ja noch nicht im Altersheim /emoticons/default_tongue.png

Oder etwas schlichtes in Holz, was der Schreiner machen kann.

Ich sage ja, schwierig, schwierig. Deshalb hoffe ich auf etwas Erleuchtung aus dem Forum. Keine BEleuchtung...

 
Ich empfinde unsere (ebenfalls 32 mm) auch nicht als riesig. Wir haben Edelstahl gebürstet mit praktisch "unsichtbaren" Befestigungen. Auf der weiss verputzten Wand sieht das zusammen mit dem dunklen Treppenbelag super aus.

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
32 mm ist aber auch eher auf der filigraneren Seite. Ich sehe wohl einfach bloss Bilder von Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm. Und die wirken, z. Bsp. in Chromstahl, gern mal wie eine Gehhilfe im Altersheim.

Mirella - Edelstahl gebürstet tönt gut. Hast du zufällig ein Foto? *liebguck*

 
Also nein, nach Altersheim sieht es bei uns nun wirklich nicht aus /emoticons/default_biggrin.png.

Ich habe versucht, ein paar Bilder zu machen. Leider scheint auf den Bildern der Edelstahl glänzender, als er in Wirklichkeit ist. Als Fotografin bin ich völlig unbegabt, ich hoffe, Du kannst trotzdem etwas erkennen.

Mirella /emoticons/default_smile.png



 
Danke, Mirella. Es sieht schön aus und passt sehr gut zur Treppe. Mir gefällt auch die Art der Montage an der Wand, ganz schlicht.

Unsere Treppe ist jedoch in Holz, also ohne Kantenschutz und weit und breit kein Metall-Bezugspunkt, deshalb ist mir das immer noch zu technisch.

@all

Ich suche immer noch!!!/emoticons/default_additional/73.gif

 
Dies wäre dann evtl. eine einfache Variante, schlicht, schmal auftragend, vom örtlichen Schreiner in jeder beliebigen Holzqualität und Farbe/Lackierung anzufertigen.

Der gebogene Verlauf kommt von der Anpassung an die 2 x viertel-gewendelten Treppe.. da er somit immer, auch rundlaufend, auf gleicher Höhe ist.

Das kann zwar nicht jeder... aber wenn es nicht geht, dann reicht auch die übliche gerade Form. Bzw. wenn die Treppe geradläufig wäre, dann ginge dies ja eh nur so.

P1000390 (Medium).JPG

 
Das gefällt mir nun gar nicht; nur schon der aufgesetzte Abschlusspfropfen sieht billig aus. Ne, es muss doch auch noch was anderes geben. Aber was???

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad