Haus abgebrannt, Bodenplatte ok?

Stefan027

Mitglied
16. Okt. 2010
2
0
0
Hallo,

ich bin gerade dabei mir mein erstes Haus zu kaufen. Das Haus ist schon einmal total abgebrannt und wurde neu errrichtet. Alles bis auf die Beton-Bodenplatte (über dem Keller) wurde abgerissen und neu gemacht. Jetzt meine Frage, kann es sein dass die Bodenplatte durch den Brand geschwächt worden ist? Mit freiem Auge sind keine Risse zu erkennen. Innen sieht die Bodenplatte wie neu aus, wurde wahrscheinlich geschliffen oder mit Beton übergossen.

Können giftige Dämpfe in die Bodenplatte eigedrungen sein, die später langsam abdampfen?

 
Hallo Stefan

Ich denke einmal dass die Gebäudeversicherung dazumals die Beschaffenheit der Bodenplatte (Statik) überprüft hatte, bevor sie das Geld für den Wiederaufbau bewilligten. Das Risiko später nochmals einen kompletten Aufbau zahlen zu müssen gehen die nicht ein.

Bei einem Brand kann sich der Beton, resp. die Eisen darin, verformen. Dies braucht aber eine grosse Hitze. Auch wenn der Brand im EG stattgefunden hatte, ist durch die Hitzeentwicklung an der Decke vor allem die obere Platte gefährdet, die Bodenplatte hingegen kaum.

Betreffend giftigen Dämpfen kann ich Dir nichts konkretes sagen.

Nur dass nach einem Brand (nach dem Auslüften) alle gefahrlos das Gebäude betreten können.

In der Regel werden ja die Gebäude nach der Renovation wieder bewohnt.

Von giftigen Dämpfen im Beton habe ich noch nie etwas gehört...

Schöne Grüsse

Peider (Feuerwehrkommandant Plaiv)

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad