Hausbau bitte um infos.

siena79

Mitglied
Hallo zämu,

ich habe hier schon berichtet unter Umbau von unseren plänen.Geplant wäre gewesen Haus kauf Abriss Neubau,da uns die lage so gut gefällt.Aber es wird zu teuer.

Jetzt haben wir uns definitv entschieden bauen.

Mein Bruder hat von meinem Vater Bauland das er verkaufen will 599qm ausgeschrieben hat er es für 75t

Mein Vater meint ich könnte das Bauland sicher auch für 60t Kaufen.

In unserem Kopf schwirrt ein Fertighaus.Ich habe sehr viele Anbieter schon angeschaut und habe jetzt endlich ein Haus gefunden das unseren wünschen entschricht.Das Haus Finesse 200 von Fingerhaus.

Ich finde aber im Internet nichts was Fingerhaus alles im Preis inkl. hat.

Reichen 450t mit Bauland Kauf und Fertighaus?

Ich hab schon so vieles angeschaut mir raucht der Kopf./emoticons/default_confused.png

Hier im Forum hab ich schon viel über Fingerhaus gelesen,was mir schon eine grosse hilfe war,aber eben die Preise.

Ich danke für eure hilfe

 
Hattest du denn schon Kontakt mit Fingerhaus oder hast du wenigstens die detailierten Unterlagen deines Haustyps bestellt?

Die wenigsten Fertighausanbieter stellen alle Details ins Internet. Ziel solcher Internetauftritte ist, möglichst nur so viele Infos wie nötig zu publizieren. Will man dann mehr Infos haben, muss man sich Unterlagen bestellen und wir danach auch prompt von einem Berater kontaktiert...

Also unbedingt die Unterlagen bestellen und sich von keinem Berater/Verkäufer zu irgendetwas drängen oder überreden lassen.

 
Hallo rman

ja ich habe die unterlagen für das Haus heute bekommen.

Ich habe schon von vielen unterlagen zukommen lassen und bis jetzt hat sich nur einer Tel.gemeldet.Aber für den eintscheiden wir uns devinitiv nicht.

Auf die Unterlagen die mich sehr intressieren sind auch nach 3 Wochen noch nicht da.Fingerhaus brauchte 2 Tage bis die Unterlagen da waren.

Ich warte mal ab.Werde auch mit meinem Mann reden um die EXPO in suhr zu besuchen.Ein langer weg für uns aber wird sich doch sicherlich lohnen.

Hat jemand von euch ein Finesse Haus von fingerhaus gebaut?Oder Flayr oder Medley?Uns schweben die vor,mit Wintergarten,Keller.Wie waren die kosten?

LG

 
Reichen 450t mit Bauland Kauf und Fertighaus?
Hallo siena79

Das wird knapp bis unmöglich.. ziehe die mind. 60 für´s Bauland ab (sicher nicht voll erschlossen?) bleiben noch 390.000 .... ziehe Erdarbeiten/Deponie/Bauplanung-Baueingabe/Anschlussgebühren/Aussenanlagen ...und und.. ab... dann hast Du ggf. noch, wenn alles gut läuft... 280 bis 260.000 übrig..

Uns schweben die vor,mit Wintergarten,Keller.
und dies wird mit der verbliebenen Summe kaum machbar sein.. es sei denn, Du nimmst ein Ausbauhaus und versuchst den gesamten Innenausbau in Eigenregie.. besser in Eigenleistung zu erbringen...

Aber selbst dann wirst Du auf einiges verzichten müssen... und eiserne Disziplin wäre ohnehin angesagt... aber zumindest könnte es dann etwas realistischer werden.. Dein (Traum-) Hausbau...

 
Ja, das sehe ich ähnlich wie Pfälzer, das ist ein extrem kleines Budget .. und dann sollen da noch Keller, Wintergarten etc. untergebracht werden - für den Innenausbau bleibt euch da nichts mehr übrig, von Umgebungsarbeiten mal ganz zu schweigen. Wenn ihr viele Handwerker im Familienkreis habt, welche in Eigenleistung den Innenausbau übernehmen, mag das knapp hinkommen, aber das ist ein riesen Stress UND man ist den Helfern extrem verpflichtet. Da sind schon einige Freundschaften und Ehen bei kaputt gegangen.

Meines Erachtens ist ein Fertighaus ja nicht wirklich billiger, als ein "normales" Haus. Die Kosten scheinen nur überblickbarer zu sein; Du darfst an dem Haus aber nach Vertragsunterzeichnung (mit Festpreis) nichts mehr ändern - sonst wird es extrem teuer...

 
Hallo Ihr lieben,

ich danke euch für eure kommentare.

Das Bauland ist vollerschlossen.

Na ja innenausbau,einen Bodenleger hätten wir schon in der familie,Maler auch,Umgebung könnten wir selber machen mein Mann und Mein Bruder haben auf dem Bau gearbeitet und hätten Baggerführerausweis.Bei einem Innenausbau haben wir schon Kollegen geholfen,wissen also was so zu machen wäre.

Aber das würde das Budget nicht kleiner machen.

Danke für eure meinungen

LG

 
Hallo Siena79

Wir haben mit Fingerhaus ein VIO 200 gebaut und wohnen seit August nun im neuen Haus.

Unser Budget sah ca. wie folgt aus:

Haus Vio 200 inkl. Baumeister: CHF 322000

Keller: CHF 64000Küche: CHF 15000

Aushub/Feinerschliessung CHF 33000

sonst. Baunebenkosten CHF 32000

Total CHF 466000

Ich denke, wir haben uns wirklich nicht allzu grossen Luxzs geleistet. Im Hauspreis sind ca. 8000 Franken enthalten, welche Ausstattung beinhaltet, welche vielleicht nicht zwingend nötig gewesen wären (spez. Badewanne, Spots etc.)

Ich denke aber, dass du mit deinem Budget relativ knapp bist, da die Baunebenkosten auch von Ort zu Ort stark varieren. So haben wir nur 10000 Franken Anschlussgebühren bei der Gemeinde bezahlt. Dies ist schnell deutlich mehr.

Im angegebenen Hauspreis sind im Innenausbau keine Leistungen enthalten, d.h. die Decken, Wände und Böden müssen noch gemacht werden.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Gruss

Stephaniev

 
Hallo Siena

Wir bauen ein Fingerhaus Medley 220 mit Wintergarten, das Mitte 2011 fertig wird. Wir hatten im Sommer mit Fingerhaus verhandelt, dass der Eurokurs erst bei der Bemusterung fixiert wird (Bemusterung=Auswahl von Fliesen, Türen, Klinken und aller sonstigen Ausstattung).

Unsere Entscheidung mit dem Eurokurs hat sich als goldrichtig erwiesen!! Wenn Ihr bei den aktuell tiefen Kursen einen Pauschalpreis fixieren könnt, dann spart ihr locker nochmals 10'000 - 20'000 Franken auf den Preisen, die im Sommer 2010 aktuell waren. In Eurem Fall würde ich den Kurs dann aber gleich beim Werkvertrag fixieren... denn was man hat, das hat man ;-)

Falls Ihr über die Standard-Ausstattung von FH etwas wissen müsst, könnt ihr uns gerne direkt fragen. Wir sind momentan "Spezialisten", weil wir die Bemusterung gerade hinter uns haben.

Wünsche Euch viel Erfolg mit Eurem Projekt!

Gruss

Marco

 
Zum Medley 220 kann ich Dir noch folgende Kostenübersicht geben:

Mit dem aktuellen Eurokurs würde unser schlüsselfertiges Fingerhaus 332'000 Franken kosten. Das beinhaltet jedoch:

- Luft-Wärmepumpe von Stiebel Eltron inkl. kontrollierter Lüftung (Wärmetauscher)

- Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung

- Kniestockerhöhung auf 1.80m (anstatt 1.60m)

- Wintergarten

Wenn ich nun all diese "Extra"-Positionen streiche (Heizung: normale Wärmepumpe ohne Solar), komme ich auf einen Gesamtpreis für das schlüsselfertige Haus von ca. CHF 297'800 (€-Kurs 1.32)

In Deinem Fall käme dann wohl noch der Keller und Umgebungsarbeiten dazu. Ein Budget könnte also so aussehen:

Land 60'000

Fingerhaus: 300'000

Keller: 67'000

Küche: 15'000 (mega Küchen DE)

Umgebung, Nebenkosten, Zusatzwünsche: 100'000

Total: CHF 542'000

Unter diesem Budget wird es schwierig mit schlüsselfertigem Haus, ausser Du gehst auf ein Medley 100. Das ist nochmals etwas günstiger.

Hoffe, dass Dir diese Angaben helfen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten