Bäröschli
Donator
Hallo Zusammen
Ein befreundeter Architekt hat mir dringend geraten, dass die Heizungsleute nach Verlegen der Bodenheizung, unter Druck (wie auch immer das bewerkstelligt wird) testen, ob die Heizung dicht ist. Es ist auch gut, wenn man das Heizungswasser einfärbt, damit man auch sieht, dass es wirklich Heizungswasser ist, sollte was austreten. Leider habe ich nicht nachgefragt, wie genau das geht. Wisst ihr, ob das "Standard" ist, dass dieser Test gemacht wird? Bei wem wurde das gemacht und wie?
Viele Grüsse vom Bäröschli
PS: Das heisst natürlich "abdrücken" im Titel ... ich kann den Titel aber nicht mehr ändern
Ein befreundeter Architekt hat mir dringend geraten, dass die Heizungsleute nach Verlegen der Bodenheizung, unter Druck (wie auch immer das bewerkstelligt wird) testen, ob die Heizung dicht ist. Es ist auch gut, wenn man das Heizungswasser einfärbt, damit man auch sieht, dass es wirklich Heizungswasser ist, sollte was austreten. Leider habe ich nicht nachgefragt, wie genau das geht. Wisst ihr, ob das "Standard" ist, dass dieser Test gemacht wird? Bei wem wurde das gemacht und wie?
Viele Grüsse vom Bäröschli
PS: Das heisst natürlich "abdrücken" im Titel ... ich kann den Titel aber nicht mehr ändern
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: