High-density Garderobe?

diddleydoo

Mitglied
30. Sep. 2009
125
0
0
Wir haben den Fehler gemacht und haben uns ein Wochenend im Schwarzwald zum Erholen gegönnt.

Unser Zimmer hat ein begehbarer Kleiderschrank gehabt. jetzt will meine Frau auch noch so was im Haus....

Ich habe herumgeplant wie ich nur könnte aber irgendwie habe ich der Platz dafür nicht gefunden bis ich eine Verrückte Idee hatte.

Was wäre mit so etwas

mobile_pic.gif


als Kleiderschrank? Die Teile sind schiebbar damit man zwischen den Reihen rein und rausspazieren kann.

Sehr viel Platz im beschränkten Raum....

Total gesponnen oder geniale Idee?

Diddleydoo

 
tja, shane, ein fataler fehler, dieser schwarzwaldbesuch:D:D! nächstes mal bitte nur noch jugenherberge!

sowas hatten wir in einem lager eines ladens, wo ich mal gejobbt hab. ging immer solange gut, wie sich nur eine person im lager aufhielt.../emoticons/default_wink.png. aber so richtig hübsch zum ansehn waren die dinger nicht... und, in unserem damaligen fall, doch etwas klaustrophobisch... aber vielleicht wenn du etwas mehr platz hast, oder grösseres haus, oder kleineres schlafzimmer.... (oder unglückliche ehefrau:(, wenns nix wird:D;))

viel spass beim planen!/emoticons/default_additional/183.gif

muskat

 
tja, shane, ein fataler fehler, dieser schwarzwaldbesuch:D:D! nächstes mal bitte nur noch jugenherberge!

sowas hatten wir in einem lager eines ladens, wo ich mal gejobbt hab. ging immer solange gut, wie sich nur eine person im lager aufhielt.../emoticons/default_wink.png. aber so richtig hübsch zum ansehn waren die dinger nicht... und, in unserem damaligen fall, doch etwas klaustrophobisch... aber vielleicht wenn du etwas mehr platz hast, oder grösseres haus, oder kleineres schlafzimmer.... (oder unglückliche ehefrau:(, wenns nix wird:D;))

viel spass beim planen!/emoticons/default_additional/183.gif

muskat
Hübsch sind sie nicht, das ist wahr. Aber mit eine Tür davor kann man's verkraften.

Was rechnet man damit man bequem dazwischen stehen kann? 80cm? 90? 100? Ich habe mal mit 80 gerechnet und wir bekommen dann 4m Schrankplatz anstelle unser 2.8m Schrank. Schon eine Verbesserung. Wenn's mehr Platz dazwischen haben soll (sagen wir 100cm) dann halt nur 3m Schrank, aber immerhin mehr als jetzt (auch wenn nur minimal).

Problem ist nur. Irgendjemand muss es entweder verkaufen oder machen. Letzteres wird aber teuer. Hört sich fast an wie ein klassisches Heimwerkerprojekt.

Gruss

Diddleydoo

 
Schräge Idee. Ich merk schon, mit dir wird's noch spannend hier! /emoticons/default_biggrin.png Mich erinnert's an die Biblio-Katakomben an der Uni oder in der ZB. Schon ein wenig klaustrophobisch! Wenn, dann nur wenn natürliches Licht da ist, sonst ist's schnell mal beengend. Ausserdem ist es wohl entweder schwer (mechanische Verschiebung) oder teuer (motorisiert) und unhandlich. Obwohl: so schwer wie Bücher wird's nicht sein.

Frau kommt nass triefend in gar nichts aus der Dusche und schreit: Männe, schnell raus aus deinem Schrank, ich muss dringend was aus meinem holen. Und kurbelt dann den Schrank rüber. /emoticons/default_biggrin.png

 
Schräge Idee. Ich merk schon, mit dir wird's noch spannend hier! /emoticons/default_biggrin.png Mich erinnert's an die Biblio-Katakomben an der Uni oder in der ZB. Schon ein wenig klaustrophobisch! Wenn, dann nur wenn natürliches Licht da ist, sonst ist's schnell mal beengend. Ausserdem ist es wohl entweder schwer (mechanische Verschiebung) oder teuer (motorisiert) und unhandlich. Obwohl: so schwer wie Bücher wird's nicht sein.

Frau kommt nass triefend in gar nichts aus der Dusche und schreit: Männe, schnell raus aus deinem Schrank, ich muss dringend was aus meinem holen. Und kurbelt dann den Schrank rüber. /emoticons/default_biggrin.png
Wenn's dann heisst, ich darf meine Frau ein wenig länger nackt ansehen, dann ist's wert! /emoticons/default_cool.png

Naja, kürbeln wollen wir nicht, aber schieben. Die Kleider sind doch gar nicht so schwer. Man muss Sie auch nicht tragen sondern nur schieben was machbar sein soll. Fitness-abo auch schon gespart. /emoticons/default_biggrin.png

Es hängt ein wenig davon ab wie viel Platz man dazwischen braucht um non-klaustrophobisch seine Kleinder aussuchen zu können. Wie gesagt habe ich mal mit 80cm gerechnet, könnte aber auch 100cm nehmen.

Es wären insgesamt 4 Einheiten, zwei davon fest montiert (links und rechts). Die anderen zwei musste man hin und her schieben können. Was die Effizienz von der Platznützung angeht, finde ich die Idee super. Hängt etwas davon ab wie schwer das Schieben wird.

Wir sind (Ich bin) auf die Idee gekommen weil wir unser Schlafzimmer mit En-suite BZ umbauen wollten damit wir überall Tageslicht haben. Also Tageslicht sollte schon vorhanden sein. Am Tag zumindest... /emoticons/default_sad.png

Gruss

Diddleydoo

 
Hoi,

die Dinger heissen Fahrregale. Hier mal ein Link zu Herstellern:

Fahrregal - fahrregale | fahrregal |

Das Problem ist zum einen das Gewicht der Konstruktion und zum anderen gehe ich davon aus, dass man die Böden für die Bücher/Ordner nicht einfach herausnehmen kann, um dort Kleiderstangen einzubauen (die Böden sind wichtige Bauteile der Konstruktion). Preislich kommt man sicherlich in völlig uninteressante Bereiche für den Privatzweck. Ob der Aufwand den Gag wert ist?

Liebe Grüsse,

maxi

 
Hoi,

die Dinger heissen Fahrregale. Hier mal ein Link zu Herstellern:

Fahrregal - fahrregale | fahrregal |

Das Problem ist zum einen das Gewicht der Konstruktion und zum anderen gehe ich davon aus, dass man die Böden für die Bücher/Ordner nicht einfach herausnehmen kann, um dort Kleiderstangen einzubauen (die Böden sind wichtige Bauteile der Konstruktion). Preislich kommt man sicherlich in völlig uninteressante Bereiche für den Privatzweck. Ob der Aufwand den Gag wert ist?

Liebe Grüsse,

maxi
@Maxi, danke für den Link. Ich habe die Büro dings schon gefunden gehabt aber ich habe doch nicht vor ein Büroding zu kaufen und abzuändern. Das wäre wirlkich gesponnen... /emoticons/default_additional/85.gif
Wenn ich kein Hersteller finde der so was anbietet (als Garderobe entwickelt) dann bauen wir so, dass unser bestehender Schrank passt. Ich schaue dann mit der Zeit wie wir das hinkriegen. /emoticons/default_confused.png

Gruss

Diddleydoo

 
Bis vor kurzem hatten wir so ein Teil bei uns im Büro für unsere Dossiers. Wurde nun abgebaut, da die Unterlagen nun eingescannt werden. Kann ja mal nachfragen, ob das Teil noch vorhanden bzw. zu verkaufen ist /emoticons/default_biggrin.png

Selber möchte ich ein solches Teil zu Hause nicht wirklich. Von der Idee her zwar sicherlich praktisch, vom Design her jedoch unterirdisch... Ist jedoch auch immer Geschmacksache.

Zudem wäre eine solche Lösung vermutlich recht kostspielig. Das Geld lieber in weitere Schwarzwald-Weekends investieren /emoticons/default_wink.png

 
Bis vor kurzem hatten wir so ein Teil bei uns im Büro für unsere Dossiers. Wurde nun abgebaut, da die Unterlagen nun eingescannt werden. Kann ja mal nachfragen, ob das Teil noch vorhanden bzw. zu verkaufen ist /emoticons/default_biggrin.png

Selber möchte ich ein solches Teil zu Hause nicht wirklich. Von der Idee her zwar sicherlich praktisch, vom Design her jedoch unterirdisch... Ist jedoch auch immer Geschmacksache.

Zudem wäre eine solche Lösung vermutlich recht kostspielig. Das Geld lieber in weitere Schwarzwald-Weekends investieren /emoticons/default_wink.png
Sehr witzig. /emoticons/default_rolleyes.gif

Vom Design unterirdish? Graues Metall wäre schon furchterlich aber wer wurde das machen. Nicht mal ich. /emoticons/default_additional/103.gif

Ich werde es vielleicht mit der Zeit selber realisieren. Mein cousin ist ein Ingenieur und er kennt sich bestens aus mit solche Konstruktionen. Hier aine schrabe, dort ein Nagel, wie schwer kann es sein? /emoticons/default_biggrin.png

Gruss

DD.

 
Die Idee finde ich irgendwie cool. Ich möchte aber auch kein Keller-Lager-Feeling im Zimmer haben.

Mit den Dinger auf dem frei erhältlichen Markt wird's wohl aber so sein.

Mir kommen nur drei Dinge in den Sinn:

A) Es gibt ja innovative Schrankkonzepte. Überlegt euch wo der Platzmangel herrscht und geht zu einem guten Schrankbauer. Dieser kann euch mit ausgeklügelten Konzepten helfen.

/emoticons/default_cool.png Die Idee der Keller-Lager-Regale aufnehmen, aber selber umsetzen. Man nehme ein Regal, stelle dieses auf Räder und führe diese in Schienen (Oder dann mit Rollen in einem Schienensystem)

C) Man nehme diese Idee. Lässt sich sicher irgendwie vernünftig für einen Schrank umsetzen. (Man nehme einen normalen Schrank und setze ein - oder 2 Schrankelemente auf Räder davor)

Oder aber ihr postet mal den Grundriss, was da an Platz zur Verfügung steht. Da ergeben sich vielleicht noch andere Ideen

 
Ich habe heute beim Durchblättern unseres Gratisanzeigers ein Inserat mit Foto von schiebbaren Schränken gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das in etwa Deinen Vorstellungen nahe kommt oder dass man es auf Deine Gegebenheiten anpassen kann. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Anbieter ebenfalls so ein System anbieten.

Hier also die Adresse: Der Schrank-Spezialist GmbH | Fotogalerie | Begehbare Ankleide

(vor allem Fotos Nr. 9, 10 + 12).

 
Ich habe heute beim Durchblättern unseres Gratisanzeigers ein Inserat mit Foto von schiebbaren Schränken gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das in etwa Deinen Vorstellungen nahe kommt oder dass man es auf Deine Gegebenheiten anpassen kann. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Anbieter ebenfalls so ein System anbieten.

Hier also die Adresse: Der Schrank-Spezialist GmbH | Fotogalerie | Begehbare Ankleide

(vor allem Fotos Nr. 9, 10 + 12).
Jo, das kommt doch relativ nah dran. Super link, danke. /emoticons/default_additional/114.gif

Gruss

Diddleydoo

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad