Hilfe Architeken Kostenvoranschlag für unser Haus 50`000 Fr. zu teuer :0(

zwillismami

Mitglied
Soooo entäuscht, :(unser Architekt hat uns letzten Monatag den Kostenvoranschlag für unser Haus präsentiert, und es kommt sagenhafte 50.000 Sfr. zu teuer /emoticons/default_mad.png

naja jetzt heisst es einsparen, einsparen.........

Wer kennt dies auch und kann uns trotzdem Mut machen /emoticons/default_confused.png?

 
... bei den meisten Kostenschätzungen musst Du sowieso nochmal 10-15% draufschlagen, welche Du als Reserve haben musst... in der Regel wird alles immer teurer als Geschätzt. Es gibt gaaanz wenige Architekten, welche grosszügig schätzen und dann mit den Baukosten innerhalb der Schätzung bleiben.

Ich kann euch nur dazu raten entweder das Budget zu erhöhen, oder das Haus entspechen "sparsamer" zu planen; Die Handwerker sind zur Zeit eh überlastet und haben überhaupt keinen Grund sich gegenseitig zu unterbieten. Du musst in vielen Gegenden bitti-betti machen, damit überhaupt einer für Dich einen Auftrag ausführt.

 
aber vielfach läuft es doch auch so: Man sagt dem GU/Architekten seinen Kostenrahmen bzw. sein Budget - und mit der allergrössten Wahrscheinlichkeit kriegt man dann ein Angebot welches 10 - 15 % darüber ist - man kann es ja mal probieren...

Was Nice Nofret sagt stimmt auch - danach kommen in aller Regel noch Zusatzkosten. Also nochmals rund 10 % (jajaja ich weiss, dass muss nicht sein und es gibt auch andere Beispiele- aber bei mir und allen die ich kenne war es zumindest so).

Deswegen immer gut vergleichen, mehrere Angebote einholen, sich nich einschüchtern lassen und hart verhandeln (auch beim Preis). Und trotzdem noch mals 10 % auf die Seite legen - nur als Reserve (aber das muss ja der GU/Architekt nicht wissen...).

Viel Glück und Spass beim Hausbau!

 
Tja, mit wieviel Fr./ m3 hat den der Architekt gerechnet? Währe noch interessant! Wenn er mit 500.-/ m3 rechnet, dann hast Du eher ein Problem. Wenn der Architekt aber mit 980.-/ m3 rechnet, muss halt die Sauna und die Dampfdusche noch etwas warten.

Um brauchbare Hilfe zu geben, brauchen wir mehr Angaben. Ich weiss so nicht, ob Ihr wirklich ein Problem habt oder einfach jammert auf hohem Nivau.

Wielleicht kannst Du ja die Kostenschätzung einstellen?

Gruss Walter

 
Was? Nur Fr. 50'000.- über Budget./emoticons/default_wink.png Lächerlich.

Unser Architekt brachte einen 1. Kostenvoranschlag für sage und schreibe Fr. 500'000.- zu viel. :confused:Das war sogar zum sparen zu viel. Er musste dann halt nochmals etwas Neues zeichnen.

Es war schlussendlich immer noch zu teuer. Aber da wir ausgefallene Wünsche hatten, haben wir es akzeptiert. Geht aber natürlich nur, wenn man es sich leisten kann. Aber es war schon an der obersten (nein drüber) Grenze.

Wir haben dann ein paar Sachen nur geplant, aber nicht ausgeführt. Machen wir später ein Eigenregie, wo möglich.

Gruss

Ritchie

 
Was bedeutet den "Kostenvoranschlag" ? Über den Daumen grob zusammengezählt oder basieren auf den Eingabeplänen und Offerten der Handwerker?

Gruss Oskj

 
Die Kostenschätzung war auch bei uns 300k teuerer, wobei wir vermutlich auch zuviel wollten und der Architekt alle Wünsche 1:1 umgesetzt hat. Da er uns keine Alternativen bzw. sinnvolle Sparvarianten vorschlagen konnte/wollte, haben wir den Architekten gewechselt. Schlussendlich ist es die Aufgabe des Architekten, im Rahmen des Budgets das bestmögliche Projekt zu erarbeiten.

Der neue Architekt hat das Budget eingehalten, dafür ist er bei Änderungen nicht sehr konstruktiv. Ich hoffe wir kommen noch zum Ziel...

Im nächsten Leben werde ich Architekt, dann kann ich es selber machen :-)

 
Bauherrenweisheit aus der Zeit des Holzbaus:

Wer baut, hat für ein Jahr Holz und für ein Leben lang Schulden.

Abgesehen davon, dass kaum mehr einer die Abfälle des Zimmermanns verfeuert, hat sich in den letzen zweihundert Jahren im Bauwesen offenbar nicht alles verändert.

 
Hoi

wenn er bei einem Budget von 500k fürs Projekt mit 50k daneben liegt, wirds natürlich eng mit einsparen.

Wenn das Projektbudget bei 1 Mio liegt, sind 50k eher "normal".

Auch von mir der Tip: Architektenbudget und zusätzlich noch ~10% Reserve in Bar !

Gruss moudi

 
Wir haben einen Architekten mit sehr gutem KV. Wir sind mitten im Bau, natürlich gab es bei einzelnen Posten mal Abweichungen von 5 bis 10% gegenüber der Schätzung, aber ziemlich ausgeglichen nach oben und nach unten!

Um wieviel Budget geht es denn? Bei einem kleinen Haus sind bei 700'000 Baukosten durchaus nochmal 50'000 zu sparen, bei 500'000 dann eben vielleicht nicht mehr.

Noch ein Tipp zum Beurteilen von Budgets: Schau auf die Küche. Oft genug wird dir vermutlich eine schöne grosse Küche mit Kochinsel in den Plan gezeichnet, dazu ein Budget von 20'000 reingeschrieben. Wenn du das glaubst, zahlst du mit einfachen Geräten (kein Steamer,...) und günstigem Granit, Fronten in den untersten Preisklassen ca. 10'000 oder mehr drauf (je nach Küchenbauer). Von Sonderwünschen wie glänzenden Lackfronten, Steamer.... hab ich noch gar nicht angefangen, dann ist die Küche ganz schnell noch viel teurer. Lass daher gleich was realistisches rein setzen, sonst zahlst du die Differenz aus dem eigenen Sack oder musst bei der Bank nachträglich die FInanzierung erhöhen! Das ist der einzige Punkt, wo unser Architekt deutlich daneben lag, aus 30'000 wurden 37'000, und wir haben keinen Steamer, günstige Fronten (die Offerten aus D für die gleiche Küche lagen maximal 2000 Fr. drunter)

 
Wir haben eine hochglanz Küche mit 3,8 x 1,2 m Insel und 4 Hochschränken. Kombisteamer, Mikrowele mit Umluft, usw. Offerte ist bei Fr. 23`000.-.

Gruss Walter

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten