Hilfe: Heizkörper wärmt nicht genug?!?!?

Louise21

Mitglied
Hallo hier

Folgende Situation in unserem EFH:

Zwei Raume werden leider nicht so warm wie die anderen Zimmer bzw. brauchen am Morgen viel länger um warm zu werden und dass liegt definitiv nicht am Raum, sondern am HK.

Untersuchungen haben ergeben, dass in diesen Raumen die Radiatoren Zu- oder Ableitungen zu klein dimensioniert worden sind. Sicher ist das aber nicht. Vieleicht sind die HK auch zu klein dimensioniert und natürlich wurde KEIN hydraulischer Abgleich des Heizungssystems gemacht!

Wahrscheinlich kommen alle Faktoren zusammen.

Wie auch immer, jetzt überlege ich, wie ich das Problem beheben kann.

Meine Versuche selber einen Hydraulischen Abgleich zu machen, waren leider nicht sooo erfolgreich und einfach den Heizung Vorlauf massiv rauf schrauben will ich natürlich auch nicht.

Jetzt überlege ich mir, dass Problem mit einem neuen Heizkörper in den Problemraumen zu lösen. Dabei denke ich Wandkonvektoren (da diese IMHO schneller mehr Wärmer abgeben), oder dieselben Röhrenradiatoren, einfach wesentlich grösser.

Frage:

Wird ein grösserer Heizkörper oder ein ungefähr gleich grosser Konvektor überhaupt mehr Wärme in den Raum bringen, oder wird dieser vieleicht einfach nur zu 2/3 kalt bleiben und dieselbe mickrige wärme Leistung wie der Vorgänger in das Zimmer bringen?

Was habe ich sonst noch für technische Möglichkeiten, ausser neuen Leitungen zu verlegen oder den Heizungsvorlauf rauf zu schrauben?

Danke für Hilfe

L.

 
Wieso musst Du JETZT heizen? Wie ist Deine Heizung eingestellt, dass sie bei diesen Temperaturen überhaupt die Pumpe einschaltet? Wenn, dann sollte die VL-Temperatur sehr tief sein. Ich vermute, der Heizkörper wird nicht warm, weil der Raum schon zu warm ist.

Kannst Du das Ganze mal mit Temperaturen beschreiben. Aussen-, Raum-, Vorlauf-, Soll-Temperatur am Thermostat, Heizkurve.

Gruss Walter

 
sorry, sorry...

hab das falsch vermittelt!

im Moment ist meine Heizung natürlich aus und wird dass vermutlich auch bis Ende September beleiben

Das Problem triit natürlich nur in der kalten Jahreszeit auf.

 
Werden die Heizkörper langsamer warum, als die anderen im Haus? sind die Heizkörper entlüftet und ist genügend Wasser im System?

Wenn das nix nützt, dann muss man schauen ob die Zu-/Ableitungen verstopft sind bzw. die Dimensionen stimmen. Wenn die Heizkörper zu klein sind, nützt natürlich alles nix

 
Tschäggen

Ist die Temperaturdifferenz beim Heizkörper gröser als bei den andern im Haus?

Also oben warm, unten kalt.

Wenn ja, nützt ein grösserer Heizkörper nichts, der vorhandene bekommt zu wenig Wasser.

Ursachen: Ventil blockiert, Luft im Heizkörper, Leitungen verschlammt, Leitungsführug schlecht, Umwälzpumpe fördert zu wenig.

Wenn Temperaturdifferenz ähnlich den andern Heizkörper, ist er zu klein. Schon immer? weshalb?

Gruss, Fred

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten