Hilfe - Lösung/Bezeichnung/Produkt gesucht!

swissstephan

Mitglied
Hallo miteinander

sorry für den schlechten Threadtitel, aber so fühle ich mich im Moment:(.

Mein Problem:

Was haben oder werden wir haben:

- Auf dem Dach eine Sat-Schüssel mit n-LNB (glaube 8).

- Im Keller einen PC, wo ich meine CD-Sammlung in itunes abgespeichert habe.

- im Haus verteilt vier Fernseher.

- im Haus verteilt sechs "Stereo"-Anlagen

- im Haus verteilt fünf PC's.

- Eine vollbestückte R+M-Dose pro Raum deren Leitungen alle im Raum, wo die Leitungen des SAT's und die Telephonleitung reinkommt und mein ITunes-PC steht.

Was wollen wir:

- Auf jedem Fernseher ein unterschiedliches Programm in HDTV-Qualität (falls so ausgestrahlt) anschauen.

- Auf allen Stereoanlagen die I-Tunes Sammlung hören, Internet-Radio hören, Radioprogramme vom SAT hören.

- Auf allen PC's auf's Internet zugreifen, die I-Tunes-Sammlung hören, die I-Tunes-Sammlung updaten und Daten zwischen den einzelnen PC's austauschen.

Was brauchen wir:

Ich habe keine Ahnung! Das Einzige, was ich wirklich weiss, ich habe kein GELD!. Ich brauche also Lösungen, die sehr kostengünstig sind, von einem Laien bedienbar sind und ohne riesige Basteleien 7*24 Stunden ohne Wartung laufen.

Konkret mein Fragen:

- Brauche ich für jeden Fernseher einen SAT-Receiver? wenn ja, ca. Preis?

- Was brauche ich an jeder Stereoanlage? Bezeichnung? ca. Preis?

- ???

Ich könnte noch stundenlang fragen, ich drehe mich im Moment einfach im Kreise. Danke für irgendwelche Tips.

Stephan

 
Hallo,

ich kenne mich nicht extrem gut aus, aber trotzdem ein paar Anregungen. Zwei verschiedene Programme sehen das geht, wenn die Satellitenschüssel genug Empfangsteile hat. Wieviele schlussendlich möglich sind, weiss ich nicht.

Dann brauchst du ein Netzwerk und einen Server. Die Stereoanlagen müssen Netzwerkfähig sein. Auf dem Server sind alle deine Daten und der Server läuft rund um die Uhr. Dann brauchst du noch einen guten Router/Hub/Switch. Das kostet aber alles viel Geld.

Gruss

Zervix

 
Hi

Ohne Geld geht da nichts.

Habe im Web schon Gebrauchsanleitung Eigenbau "Sonos" gesehen. Suche doch danach. (Umbau eines alten Rechners. Suchbegriff "Sonos") zb. das

Wegen dem Sat habe ich keine Ahnung.

Für das Webradio benötigst du nur ein ADSL Abo mit Router und Ethernet Switch.

Als Webradio benutze ich den Phonstar Player

Turbo

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meines Wissens brauchst du bei jedem Fernseher einen eigenen Receiver...

und da du HD sehen willst, logischerweise auch einen, der HD-fähig ist! (ab ca. 300 Fr/Receiver...)

Dann solltest du noch folgendes beachten:

falls du eine Sendung am TV schauen willst und gleichzeitig noch etwas anderes aufnehmen möchtest, dann solltest du unbedingt gleich zwei Kabel bzw. ein Twin-Kabel (pro Dose) einplanen (d.h. du belegst dann aber auch gleich 2 Leitungen, die vom Multiswitch weggehen)!

 
@Stephan

Wenn Du von möglichst kostengünstig sprichst, brauchst Du pro Fernseher einen HD fähigen Receiver. Eine Verteilanlage wäre viel zu teuer. Falls Du noch etwas aufzeichnen willst, brauchst Du sogar einen TwinReceiver mit HDD und wie es key-bi anspricht auch zwei Sat Kabel in diesen Raum. Unten im Technikraum brauchst Du einen Multiswitch. Die Grösse hängt davon ab, ob Dein angegebener Ausbau der Endausbau sein wird. Es kommt auch noch darauf an, wieviele Satelliten Du empfangen willst. So wie es aussieht, willst Du zwei Satelliten empfangen (Astra und Hotbird) mit 2 Quattro LNB. Dies ergibt total 8 Sat Kabel von der Schüssel in den Technikraum (oder 2 4fache).

Sobald Du genauere Angaben machst, könnte man den Sat-Teil genauer zusammenstellen. Bei den anderen Punkten kenne ich mich nicht so gut aus.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.994
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten