Hobbyraum Ausbau Isolation/Dampfbremse

valbuz

Mitglied
26. Dez. 2010
18
0
0
Hallo zusammen.

Nach rund 10Jahren möchte ich unseren Hobbyraum bewohnbar gestalten /emoticons/default_rolleyes.gif

Der Fussboden ist bereits mit einer Fussboden-Heizung ausgestattet. Die Aussenwände, Decke sind Beton, Innenwände Backstein.

Für mich als Laie stellt sich nun folgende Frage(n):

- Dampfbremse oder Dampfsperre? (Unterschied)

- Wie muss ich den Übergang Fussboden/Wand gestalten mit der Isolation?

- Muss ich etwas spezielles unbedingt beachten?

Das wär's mal für's Erste /emoticons/default_smile.png

Danke vielmals im voraus für jede Hilfe.

pat

 
Hallo Moudi

So viel ich noch weiss /emoticons/default_sad.png sind die Übergänge von der Bodenplatte zur Aussenwand mit schwarzer (Bitumen? Masse) verklebt, und Noppenschutz ansonsten ist nichts weiteres gedämmt.

Das Erdreich ist sehr lehmig. Jedoch hatten wir in den 10Jahren keinerlei Probleme betr. Feuchte oder eindringendes Wasser.

(Auch wenn bei starkem Regenfall mal die Lichtschächte etwas Wasser trugen.)

Danke

Pat

 
Hoi Pat

Das Problem ist nicht in erster Linie die Feuchtigkeit von aussen sondern von innen. Kondensat an der kalten innenwand.

Ich habe bei mir mit multipor gedämmt. Preislich war es für mich das optimum zwischen isolation, und diffusionsoffenheit. Negativ die weichheit des Materials, also nichts um grosse lasten dranzuhängen

Gruess roger

 
Hallo Roger

Danke für Deine Ausführung.

Hast Du mir noch weitere Infos. Mit welcher Dicke hast du gedämmt? Dampfbremse?

Mir ist noch unklar wie ich die Verbindung vom Boden zur Wand machen muss.

Danke

pat

 
Multipor braucht keine dampfbremse ist diffusionsoffen. 10cm an wänden und decke

 
Multipor braucht keine dampfbremse ist diffusionsoffen. 10cm an wänden und decke
tönt gut /emoticons/default_ohmy.png

Also auch keine Rostung nötig? Einfach kleben.?

Kann ich die Platten dann direkt vom Boden her aufkleben?

Danke

pat

 
Ich habe es nicht selbst gemacht. Multipor ist ne art stein, mit vielen bläschen, benutzen kinder zum zeichnen auf der strasse.

Wird mit speziellem mörtel direkt auf die wand geklebt, vom boden her aufwärts, dann verspachtelt mit netz, nach bedarf aussenputz auf silikatbasis

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad