Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Moudi,Hallo zusammen
ich bin am Überlegen, welche Einbaustrahler wir verwenden sollen.
Hochvolt oder Niedervoltstrahler ?
Welche sind bei einer Hohlraumdecke besser geeignet ?
Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme ?
Grüsse moudi
Hallo Joachim,Hoi Moudi,
Ich bin ein totaler GU10 Fan. Also die Variante mit 230 Volt direkt auf die Lampe. Da kannst du die Led's die langsam am kommen sind, oder aber auch die schon länger erhältlichen Sparlampen direkt auswechseln. Ich habe schon die Led's und die Sparlampen getestet. Beide haben mich wegen dem Licht, oder weil sie einfach zu lange brauchen bis sie richtig leuchten, nicht befriedigt. Die normalen Halogenlampen geben halt schon ein mega schönes Licht mit dem kompletten Farbspektrum!
Aber mit meiner Fassung bin ich bereit, sobald es eine wirkliche Alternative gibt.../emoticons/default_wink.png
Liebs Grüessli, Joachim
Mit Arcuos das ganze Konzept anschauen. Vielleicht kann man irgendwo noch etwas einsparen, vielleicht macht es Sinn an irgendeinem Ort bereits LED zu verbauen. Ansonsten und falls Dein Eli sich durchsetzen sollte, unbedingt Einbaubüchsen mit Trafotunnel (und vor dem Betonieren kontrollieren!) verlangen. Ansonsten verbaust Du Dir echt viel für die Zukunft.was tun sprach Zeus?/emoticons/default_confused.png
Hallo Nebeljäger,tja, jetzt steh ich vor einem ähnlichem Problem.../emoticons/default_sad.png
mein Stromer hat mir beim Angebot ein System aus 27 Stk. GU10 Leuchten angeboten. Nach der Nachfrage warum Hochvolt meinte er, dass bei so gut gedämmten Bauten die Travos ständig ausfallen...hitzebedingt .../emoticons/default_rolleyes.gif
auf der einen Seite möchte ich ein problemloses System, und mir den umstieg auf LED nicht verbauen.
auf der anderen Seite ist unser Budget, wie wohl bei den meisten Häuslbauern sehr beschränkt
was tun sprach Zeus?/emoticons/default_confused.png