Höhe Raumthermostat

donwes

Mitglied
Wir sind an der Elektroplanung und planen eine KNX-Ausstattung mit Bodenheizungsregelung (Schalter a la Feller mit digitalzeige im EDIZIOdue-Design, siehe Anhang). Unser Elektriker hat gesagt, dass die Anbringung der Schalter auf einer Höhe von 1.5m am besten wäre für die Genauigkeit des Thermostates.

Doch möchten wir weder die Schalter auf 1.5m haben, noch möchten wir eine ungenaue Temperaturangabe.

Klar, die einfachste Variante ist die Schalteranbringung auf ca. 1.2m. Aber vielleicht hatte jemand von Euch KNX-/ Heizungs-Experten auch schon mal dieses Problem? Weiss jemand wie gross die Ungenauigkeit auf 1.2m ist bzw gibt es doch eine elegantere als die 1.2m Kompromiss-Lösung?

Gruss Donwes

thermostat_knx.jpg

 
Hallo Donwes,

wir haben in jedem Raum diesen Thermostat/Schalter und diese sind auf 1.2m ab Boden... wenn ich es nochmals planen müsste würde ich auf 1.50 gehen und zwar desswegen, dass man auch das Display ablesen kann, ohne sich zu bücken...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 30cm Unterschied einen massiven Einfluss auf die Messung hat. Natürlich steigt die warme Luft, aber 30 cm.../emoticons/default_rolleyes.gif

...dann wäre Deine Messung bei 1.50m logischwerweise etwas "wärmer" und es würde weniger geheizt. Ich glaube aber, dass dies sich höchstens um 0.1-0.2° C. drehen würde und sooo exakt läuft sowieso kein Heizsystem (Trägheit)... Notfalls stellst Du dann Deine gewünschte Temp. auf die 0.2° mehr ein und gut ist./emoticons/default_wink.png

Ich sehe eigentlich nicht, wo das Problem wäre.../emoticons/default_confused.png

Grüssle

Arcuos

 
Danke Arcuos

Das mit dem Ablesen ist ein guter Punkt, spricht ganz klar für 1.5m. Das Problem in diesem Falle ist mehr, dass ich dann die Lichtschalter auch auf 1.5m habe... Sieht evtl. ein wenig komisch aus und ist fuer die Kinder noch eine Weile unerreichbar... /emoticons/default_sad.png

Gruss Donwes

 
Hallo Donwes,

ist u.U. auch gut wenn die Kids nicht zum "Knöpflidrücken" hinkommen.../emoticons/default_biggrin.png

...und die werden schnell grösser - bestimmt! Da würde ich nicht zuviel Rücksicht darauf nehmen..

Grüssle

Arcuos

 
Die Frage kann auch anders gestellt werden:

Braucht es überall einen Taster, wo es einen RTR gibt?

Ich hoffe dies ist nicht so, denn sonst ist die KNX Installation nur eine 1:1 Umsetzung der konventionellen Installation.

Ansonsten RTR auf 1.5 Meter Höhe, speziell des Displays wegen. Dass die Tasten auf 1.5 Meter angebracht sind, wirst du dich schnell gewöhnen.

 
Hallo Automation

Nein, sicher nicht überall, aber denke, dass Schalter beim Zimmereingang Sinn machen.

Ablesbarkeit des Displays ist ein wirklich guter Punkt der für 1.5m spricht.

Gruss Donwes

 
Hallo zusammen

Ich habe auch die Feller Raumthermostaten mit 4 zusätzlichen Tastern in jedem Raum und kann folgendes dazu sagen:

- Installiert auf 1.1 m (wie in der Schweiz üblich).

- Das Display ist auf 1.1 m gut ablesbar.

- Die Temperaturregelung funktioniert sehr gut.

- Die vier Taster werden für Licht und Storen verwendet und können auch von meinem 2.5 Jahre alten Sohn betätigt werden ohne dass er auf eine Leiter klettern muss. (Er kann auch Sachen bedienen, die auf 1.5 m montiert sind, dann holt er einfach ein Stuhl und klettert drauf).

Ich würde den RTR wieder auf 1.1 m anbringen, von mir aus gibts keinen Grund auf 1.5 m zu wechseln.

Gruss, Thomas

 
Hallo Automation

Nein, sicher nicht überall, aber denke, dass Schalter beim Zimmereingang Sinn machen.

Ablesbarkeit des Displays ist ein wirklich guter Punkt der für 1.5m spricht.

Gruss Donwes
Je nach dem muss es nicht unbedingt Sinn machen. für jede Jalousie brauhcts du ja nicht unbedingt einen taster, aber anderes Thema:

- Zwei Dinge die dir bei der Platzierung helfen können:

a) Wie gross bin die Personen, die den Schalter bedienen wollen?

/emoticons/default_cool.png Was sind die Informationen die du auf dem Display ablsene möchtest?

Oder aber:

Du setzt ne Dose auf 1.1 (oder 1,2 Meter) und nochmals ne Dose auf 1.5 Meter. Die sind mit einem Rohr verbunden. So kannst du im Bedarfsfall dann selber umplatzieren.

 
...Installiert auf 1.1 m (wie in der Schweiz üblich).

...Das Display ist auf 1.1 m gut ablesbar....
/emoticons/default_confused.png
Hand aufs Herz (ausser Du bist 1.50 gross); so kannst Du bei 1.1m das Display NICHT ablesen, ohne Dich zu bücken.../emoticons/default_rolleyes.gif

Grüssle

Arcuos

 
Aber was will man den auch auf dem Feller RTR gross ablesen. Ausser Zeit, Aussen- und Innen-Temperatur steht da nicht viel. Ein Berker B.IQ würde ich wohl auch höher platzieren. Aber die Feller-Variante, eventl. gerade noch mit einer Steckdosen-Kombination (1-1) sieht für mich besser aus auf Standard Höhe 1,1m. Aber das ist halt alles ein bisschen Geschmackssache ..

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten