Holzheizung-Pufferspeicher-Steuerung

Hallo zusammen

Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Ausgangslage:

Schwedenofen (Kaminofen) Wasserführend, Pufferspeicher Massanfertigung mit 8Kw Zusatzheizung, Bodenheizung.

Bei meinem Ofen ist die ganze Steuerung schon inkl. das heisst der Kreislauf zwischen Ofen und Pufferspeicher ist kein Problem.

Nun suche ich eine Steuerung die das Heizwasser vom Pufferspeicher an die Bodenheizung geregelt abgibt (das Mischventil steuert).

Was die Steuerung können sollte:

Das Mischventil (Siemens VXG 44.15-0.63 mit Stellantrieb SQS 35.50) ansteuern, die Zusatzheizung einschalten aber nur wenn der Pufferspeicherinhalt unter z.B 35 Grad fällt, Temperaturanzeige von Pufferspeicher Vorlauftemperatur und Raumtemperatur.

Danke für die Hilfe

Rafael

 
Hallo Rafael

Hast du die Fussbodenheizung selber erstellt.

Üblicherweise erstellt dir der Heizungsinstallateur auch die Ansteuerung zur Fussbodenheizung.

Wünsch dir Glück beim Finden eines Heizungsprofis.

Andy

 
Hallo brandwaechter

Also bei dem Teil handelt es sich um einen Elektroheitzeinsatz für Boiler zur Warmwasseraufbereitung. Dieser Temperatureinstellknopf ist die Steuerungsmöglichkeit. Denn ein Warmwasserboiler, wird einmal auf 65° C eingestellt und fertig.

So wie ich deine Beschreibung lese und versuche es zu verstehen, kannst Du es so nicht Durchführen. Der Boilerheizeinsatz ist gänzlich ungeeignet. Geschweige von dem Energieverbrauch.

Wie gross ist den dein Pufferspeicher? und welchen Energiebedarf hast Du?

Gruss Bauprofi

 
Hallo Bauprofi

Mein Pufferspeicher hat ca. 500l dieser wird zuerst mit der überschüssigen Wärme des Kaminofens (3kw abgabe an die Luft und 7kw ans Wasser) aufgeheizt, nur wenn dies nicht reicht sollte sich die Zusatzheizung im Speicher einschalten. Ich habe mir vorgestellt das ganze über Relais zu steuern, wenn die Temp im Speicher zu niedrig ist wird die Stromzufuhr freigegeben. Energiebedarf ist mir nicht bekannt es sind

ca. 40m/2 Wohnfläche zu beheizen.

Oder hättest Du eine andere Lösung oder ein Produkt? Was fix ist ist der Flansch am Speicher 180mm aussen 120mm innen Lochdurchmesser 120mm

plus drei möglichkeiten für Tauchhülsen am Speicher.

Rein Heizungstechnisch z.B Pumpen, Sicherheitsventil usw. bin top mir fehlt einfach nur die Steuerung.

Bin sehr dankbar über jeden Tipp.

Gruss Brandwaechter

 
Also was ich jetzt rausgefunden habe.

Bei Dir sollte es mit einer Siemens RVP210.x gehen. Die Steuerung für die Zusatzheizung, könnte über ein Relais in der Anschlussleitung gemacht werden. Muss aber alles mit der Steuerung abgeglichen werden. Mein Gedanke geht davon aus das Du anstatt einen Brenner anzusteuern, das Relais ansteuerst. Nimm doch mal mit Siemens mit deinen Daten den Kontakt auf.

Sonst sehe ich keine Möglichkeit. Hoffe es hilft weiter.

Gruss Bauprofi

 
Hallo Bauprofi

Dies habe ich mir auch vorgestellt was ich aber nicht weiss, wenn ich ein Relais schalte ob die Brennersteuerung eine Maximallaufzeit hat weil die Zusatzheizung braucht mindestens 4h bis es voll aufgeheizt ist. Werde mal bei Siemens nachfragen.

Der Regler von Siemens ist ein RVP 201.xxx mit oder ohne Uhr dies weiss ich noch nicht. Werde dann mal über das ganze berichten.

Gruss Brandwaechter

 

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.986
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten