Salü zäme
Da ich wohl nicht der einzige hier bin, der einen Schwedenofen betreibt würde mich wunder nehmen, was ihr für den Ster 33cm-Geschnitten/trocken bezahlt und wo ihr selbiges bezieht
:
a)Buchenholz
b)Tanne/Fichte
c)Birke
Ausserdem hat mir mein Schwiegerätti den Floh ins Ohr gesetzt, dass ein Freund von ihm am Abend nach Ende des Feuerchens zwei in Zeitung eingepackte Kohlebriketts in den Ofen schmeisst und dadurch die Speicherelemente im Ofen die ganze Nach "aktiv" gehalten werden - also der Ofen nicht nur bis etwa 0300 Wärme abgibt, sondern auch morgens um 0700 noch. Habt ihr davon mal was gehört??
Danke!
Iona
Da ich wohl nicht der einzige hier bin, der einen Schwedenofen betreibt würde mich wunder nehmen, was ihr für den Ster 33cm-Geschnitten/trocken bezahlt und wo ihr selbiges bezieht
:
a)Buchenholz
b)Tanne/Fichte
c)Birke
Ausserdem hat mir mein Schwiegerätti den Floh ins Ohr gesetzt, dass ein Freund von ihm am Abend nach Ende des Feuerchens zwei in Zeitung eingepackte Kohlebriketts in den Ofen schmeisst und dadurch die Speicherelemente im Ofen die ganze Nach "aktiv" gehalten werden - also der Ofen nicht nur bis etwa 0300 Wärme abgibt, sondern auch morgens um 0700 noch. Habt ihr davon mal was gehört??
Danke!
Iona