Bei diesem Thema wirst du von 100 Personen mindestens 100 verschiedene Meinungen hören. Die einen bezeichnen bereits ihren 40" LCD-TV im Wohnzimmer als "Heimkino", andere sind mit einem 15m2 Keller und einer 70" Leinwand zufrieden, andere finden, dass unter 50m2, einer 130" Leinwand, echter Kinobestuhlung, Kinobeleuchtung, farblich abgestimmten Wänden/Decke und mindestens einer 30'000.- Investition für's technische Equipment gar nix gehen würde.
Die Bedürfnisse sind also extrem unterschiedlich.
Ich kann dir einfach nur von meinen Bedürfnissen erzählen. Zur Zeit bin ich noch in einer Mietwohnung, habe dort ein ca. 35m2 Wohn/Esszimmer, welches durch einen halbhohen Raumteiler getrennt ist. Der Wohnzimmer-Part, wo mein Heimkino-Equipment plaziert ist, ist ca. 4m tief und knapp 5m breit. Dies ist zwar sicherlich nicht perfekt, für mich aber genug für ein gutes Heimkino-Erlebnis mit einem 5.1 System (relativ teuer, Lautsprecher wohl als "High-End" zu bezeichnen), einem durchschnittlichen Epson TW3000 FullHD Beamer und einer 106" Leinwand (16:9) ohne Schnickschnack.
Nun bin ich mittendrin, ein Haus zu bauen. Motto war: Wenn je ein Haus, dann ein Heimkino im Keller. Als besten Kompromiss habe ich nun einen 4.5 x 5.6m (-> ca. 25m2) grossen Heimkinoraum im Keller, "nur" 2.3m hoch. Das reicht allerdings problemlos für die 106" Leinwand, grosse Lautsprecher, usw. Bei einem Sitzabstand von ca. 4m (hinten dran stehen ja dann noch die Surround-Lautsprecher) ist eine Leinwand von über 106", meiner Meinung nach, nur noch bedingt zu empfehlen. Bei dieser Grösse sind eigentlich nur noch HD Inhalte und DVDs mit exzellenter Bildqualität geniessbar, alles andere sieht fast unerträglich schlecht aus auf dieser Bildgrösse (für meine Augen zumindest). Natürlich wären 40m2 und 2.8m Raumhöhe noch besser, doch mein neuer Heimkino-Raum ist für mich ein toller Kompromiss zwischen Anspruch und Wirklichkeit (bin weder Millionär noch baue ich ein 300m2 Haus, und Platz für anderes im Keller brauche ich auch noch).
Für meine persönlichen Ansprüche wären ca. 4.2m x 4.5m [bxT] (ca. 19m2) das allerunterste Minimum für ein Heimkino. Dies auch, um dem Schall etwas Raum zur Ausbreitung zu geben und natürlich eine genügend grosse Leinwand einpassen zu können. Denn ich lege durchaus Wert auf gute Bild- und Tonqualität. Aber wie erwähnt haben andere Leute natürlich evtl. ganz andere Ansprüche.
PS:
Überlege gut, ob du ein 7.1 oder "nur" ein 5.1 System willst. Oder anders gefragt: Wieviele DVD / Blu-Ray Titel kennst du, die in 7.1 verfügbar sind? Meiner Meinung nach kannst du dir das Geld für die zusätzlichen zwei Lautsprecher sparen. Lieber 5.1, dafür das bessere Modell, da hast du deutlich mehr davon. Falls sich 7.1 später mal durchsetzt, kannst ja immer noch jederzeit zwei zusätzliche Lautsprecher kaufen, denn jeder aktuelle und halbwegs "vernünftige" AV-Receiver bietet bereits 7.1.