IF Heizung

dkarl

Mitglied
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage betreffend IF Heizungen

Wir haben seit letztem Winter eine IF Heizung in beiden Kinderzimmern. da wir relativ hoch wohnen und schon jetzt am heizen sind frage ich mich was besser ist für meinen Geldbeutel!

Den ganzen tag eine Temperatur oder über Zeiteinstellung, wobei die Heizung dann alle paar Stunde auf und ab muss.

Wenn sie den ganzen Tag auf 19/20 grad steht, muss ich dann 1 KWh x 24 h rechnen???

LG

 
Ich nehm an du meinst IR (Infrarotheizung).

Zu den Fragen:

Was besser ist für deinen Geldbeutel ist eine Frage wie das Haus isoliert ist. Letzendlich ist es ein ausprobieren.

- Schalte die Heizung ab und schaue wie schnell sich der Raum abkühlt. Schalte die Heizung ein, und schaue wie lange der Raum braucht zum Heizen. Eine sehr grobe Faustregel besagt (Wenn die Absenkung erreicht wird, bevor wieder geheizt werden soll um die Wunschtemepratur zu erreichen, dann lohnt es sich.

Aber sicher kannst du es nur rausfinden durch Messen. Am Besten kaufst du dir ein Messgerät, welches die Leistung erfasst und auch protokolliert. Dann kannst du eine Asuwertung machen, wenn Asbenkung oder durchheizen.

Die Energie rechnet sich aus der Leistung des Gerätes (In kW, steht auf dem Typenschild) und der Anzahl Stunden wo das Gerät sich einschaltet. Entscheidend ist die Anzahl der Betriebsstunden. Und die ist ja wiederum abhängig von der Wunschtemepratur und der Isoaltions des Hauses.

Hier gilt wiederum, installiere ein Gerät dass die Leistung misst über die Zeit, dann hast du alles.

 
Hallo

Vielen Dank. Ja ich meinte IR:-)

Wir haben im letzten Februar und März sowie den halben April 7500 KWh verbraucht das machte knapp 1100sfr. das fand ich wahnsinn.

wenn ich überlege das sie nun im Ganzen seit dem ca 4 Wochen läuft, graut es mir etwas vor der Rechnung :-(((

Das Haus ist ein Chalet, schlecht isoliert und nur durch diese 2 heizungen sowie Wärmespeicherheizung im oberen Stock und ein Kamin ausgestattet.

Gibt es alternativen, vielleicht Solar???

LG

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten