Ihr wollt das Auto dauerhaft vor Schnee und Regen schützen – dann ist ein Carport eine empfehlenswerte Lösung

tosci

Administrator
05. Juli 2006
2.947
158
63
46
Ihr wollt das Auto dauerhaft vor Schnee und Regen schützen – dann ist ein Carport eine empfehlenswerte Lösung

Anhang anzeigen 53625Sie sind vielleicht gerade daran, Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. An alles haben Sie bei der Planung und Kalkulation Ihrer eigenen vier Wände gedacht, nur an einen sicheren Unterstand fürs Auto nicht. Im Sommer ist das kein Problem. Doch sinken im Spätherbst und Winter die Temperaturen gegen den Gefrierpunkt oder sogar darunter, stehen Sie morgens fröstelnd in der klirrenden Kälte und müssen das Eis mühevoll von Ihrer Autoscheibe kratzen. Spätestens dann werden Sie intensiv über eine Garage oder einen Carport, einen offenen Unterstand, nachdenken.

Eine Frage des Preises

Es ist eigentlich egal, ob Sie sich schliesslich für eine abschliessbare Garage oder einen Carport entscheiden, es ist neben allen Vor- und Nachteilen, die die beiden Unterbringungsmöglichkeiten mit sich bringen, vor allem auch eine Frage des Preises. Eine massive Garage, die vom Baumeister vor Ort gebaut wird, kostet zwischen 30'000 und 40'000 Franken. Ein Carport ist wesentlich günstiger und kostet rund 20'000 Franken.

Egal ob der Carport ein Neubau oder ein nachträglicher Anbau ist, man sollte sich schon bei der Planung überlegen, was am besten zum Haus passt. Und die gesetzlichen Richtlinien dürfen gerade bei neu erstellten Fahrzeugunterständen nicht vergessen werden, denn in der Schweiz muss dafür zwingend eine Baubewilligung eingeholt werden.

Anhang anzeigen 53626Carport: Offen, aber nicht ungeschützt

Noch vor zehn Jahren hätte wohl jeder beim Wort Carport unverständlich die Achseln gezuckt. Doch heute weiss man mittlerweile, dass ein Carport nichts anderes als ein offener Unterstand fürs Auto ist. Es gibt auch hier viele Gründe, sich für einen Carport zu entscheiden. Vielleicht scheut man den finanziellen Aufwand, den eine massive, geschlossene Garage mit sich bringt, vielleicht will man aber auch aus architektonischen Gründen lieber einen Unterstand aus Metall als eine Garage aus Beton haben. «Ein Carport aus Holz zum Beispiel lässt sich vergleichsweise leicht an die Gegebenheiten des Grundstücks anpassen», erklärt der deutsche Architekt und Fachautor Thomas Drexel. «Das ausgeklügelte Design verleiht dem Carport auch ein elegantes Aussehen», so Drexel weiter. Bei vorgefertigten Holzcarports sollten Sie, so empfehlen Experten, unbedingt die Qualität und die angegebenen Schneelasten miteinander vergleichen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Auf dieser Website erfahrt ihr mehr über Carports

artikel vollständig sehen