Isolierung unter Parkett

Viremar

Mitglied
22. Dez. 2009
655
2
0
Guete Morge

In unserem Haus beabsichtigen wir Parkett zu verlegen. Das Parkett käme zur Zeit direkt auf den Betonboden,darunter liegt die Garage, Keller, Waschküche, also alles relativ ungeheizte Räume.

Aus diesem Grund würden wir gerne eine Isolationsschicht zwischen Betonboden und Parkett. Was für Möglichkeiten gibt es?

Gruss Viremar

 
Hallo!

Habt ihr denn keine Bodenheizung? Bei uns ist haben wir den gleichen Fall, wir werden aber dort die Kellerdecke von unten her isolieren. Auf dem Boden haben wir dann noch eine Bodenheizung.

Gruss.

 
Hallo!

Habt ihr denn keine Bodenheizung? Bei uns ist haben wir den gleichen Fall, wir werden aber dort die Kellerdecke von unten her isolieren. Auf dem Boden haben wir dann noch eine Bodenheizung.

Gruss.
Nein, Bodenheizung haben wir nicht.

 
Ich würde auch in diesem Fall von unten her isolieren. Bin da aber kein Spezialist.

Ich denke nur, dass so die Räume im EG nicht tiefer werden und auch bei den Übergängen in andere Räume Probleme entstehen.

 
Hallo Viremar,

was heisst: kommt direkt auf den Beton? Kann doch wohl nicht sein?

Du musst doch wohl zumindest einen Unterlagsboden haben.... darunter sollte sich auch in der Regel eine Dämmung (wenn auch dünn) liegen. Oder handelt es sich hier um einen Altbau?

Die Dämmung machst Du bitte auf jeden Fall unter der Kellerdecke. Hier kannst Du auch passende Werte, durch Dicke, erzielen. Das kommt Dir letztlich wieder für die gesamte beheizte Fläche zu Gute.

Massivparkett musst Du dann ja wohl eh verkleben.... oder willst Du einen Fertigparkett verlegen?

In diesem Zusammenhang solltest Du Dich mit dem Ausführenden auch über die Dampfdiffusion unterhalten... also die, welche ggf. aus Räumen mit hoher Feuchte nach oben gehen kann.

 
Ja, es handelt sich um einen Altbau (1968). Im Gang, sowie Essbereich und Wohnstube war ein 8 cm dicker Estrich. Mein Schwiegervater hatte nun die Idee, diesen Abzutragen (darum war). Einerseits um Höhe zu gewinnen, andernseits bestand ein Absatz von ca. 2.5 - 3 cm zu den anderen Räumen. Durch das Abtragen des Estrich sind nun alles Räume auf gleichem Niveau.

Die Decken im Untergeschoss sind teilweise bereits isoliert. Ein Teil des Wohnraumes liegt oberhalb des Tankraums. Ich hab mal zur Verdeutlichung die Pläne angehängt.

Ich hoffe, dass wir durch das Abtragen des Estrich keinen groben Fehler gemacht haben. Die weitere Frage ist, wie sieht ein korrekter "Unterbau" fürs nachfolgende Parkett aus?

Erdgeschoss.pdf

Kellergeschoss.pdf

 

Anhänge

1. Auftragen einer 2K-Epoxigrundierung (je nach Produkt 2-fach)

2. In die nasse Grundierung Quarzsand im Überschuss einstreuen

3. Nach Trocknung losen Sand restlos entfernen

4. Mit geeigneter Spachtelmasse mind. 3mm nivelieren

5. Parkett verlegen

Gruss Parkettprofi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad