Ist es überhaupt Möglich?

dinky124

Mitglied
Guten Morgen zusammen

Vor ca. 6 Wochen haben wir uns entschlossen ein Fertighaus zu bauen. Unser Budget liegt bei 750000 inkl Land. Land haben wir bereits gesehen 500m2 x 340.-- bleibt also noch so ca. 580000 für ein Haus. Am Anfang dachten wir das reicht sicher super, aber nach ein paar gesprächen und studieren der Unterlagen wurden wir immer frustierte weil wir immer auf höhere Beträge kamen. Jetzt meine Frage, ist es überhaupt Möglich mit 580000 ein Haus zu bauen, wer von euch hat zu diesem Budget gebaut und wie gross waren eure Häuser? Uns ist einfach die grösse wichtig 170 m2 müssten es schon sein inkl. Keller, auf viel schnick schnack können wir gerne Verzichten und z.b. einen Carport oder Sitzplatzüberdachung kann auch noch später dazu kommen. Danke.

Grüsse

Dinky

 
Für 580'000 Franken ein Haus sollte klar möglich sein. Die Umgebungsarbeiten noch rausnehmen und dann passt es schon. Wir haben in diesem Preisrahmen gebaut 3 Stockwerke plus Keller, Bruttofläche pro Stockwerk 65m2, ergibt knappe 180m2 (Ohne Keller gerechnet)

 
Das ging bei uns auch auf. Den Gartenbauer haben wir in der Familie, sonst hätte es halt nur für einen Rasen gereicht. Nur Mut, es wird schon aufgehen.

 
Vielen Dank für eure Antworten, dann ist es also Möglich. Habt ihr mit Architekt gebaut oder mit einem Fertighaus anbieter? Und wie war das mit dem Budget, habt ihr gleich von anfang an gesagt das ist unser Budget und mehr darf es nicht kosten?

 
Hallo Dinky,

wir werden mit einem Architekten/GU bauen, hatten uns aber auch eineige Fertighausbauer angeschaut. Vom Preis gab es nur geringe Unterschiede (Architekt/GU ist etwas teurer), aber wir haben uns letztendlich für den Architekten entschieden, da er uns kompetenter, engagierter, fähiger und sympathischer erschien (ja, ja, es gabe in diesem Fall ein Nasenbonus ;-) ).

Ich würde empfehlen, nennt als ober Grenze 10% weniger als ihr als Budget habt. Über das Budget kommen sowieso alle Anbieter, aber als Sicherheit kann man den Puffer immer sehr gut brauchen und es hängt natürlich auch mit den Zusatzwünschen zusammen, die erst beim Bauen entstehen.

Gruss

ToT

 
Vielen Dank für eure Antworten, dann ist es also Möglich. Habt ihr mit Architekt gebaut oder mit einem Fertighaus anbieter? Und wie war das mit dem Budget, habt ihr gleich von anfang an gesagt das ist unser Budget und mehr darf es nicht kosten?
Wir haben mit einem GU gebaut. Das Budget haben wir von Anfang an klar kommuniziert. Konsequente Kostenkontrolle und gewisse Dinge selber tun (Wir haben einiges selber am Haus erledigt), hat bei uns nicht zu einer Kostenüberschreitung geführt, sondern zu einer Kostenunterschreitung (Ja, das gibts auch).
Je nach dem wir gut ihr Handwerklich begabt sind, kann man(n) einige Tausend Franken sparen.

 
Das wir ein paar Sachen selber machen wollen, haben wir uns auch schon überlegt, was habt ihr so selber gemacht? Und was hat das preislich so ausgemacht?

 
Die Grobschätzung liegt bei uns bei Fr. 630`000.-, ohne Eigenleistung. All inklusive. Boden kostet jedoch "nur" Fr. 107`000.-.

Ein GU baut meistens gleich (teuer). Mit dem Architekten kann man auch mal etwas Anderes ausprobieren. Um Kosten zu sparen, sollte man mal einen Blick über die Grenze werfen. Das mit den 10% Mehrkosten finde ich auch etwas komisch. Das sind ja schnell mal 45`000.-, Küche und Badezimmer vergessen? Bei so einem Betrag muss etwas ganz schief gelaufen sein.

Gruss Walter

 
Hallo Walter

Wir haben am Montag einen Termin mit Freshhaus, mal sehen was dabei heraus kommt. Und ansonsten müssen wir uns billigeres Bauland suchen.. allerdings das was wir gesehen haben wäre im Moment gerade so perfekt.. :-). Baut ihr mit Architekt oder GU?

Grüsse & schönes Wochenende

dinky

 
Hallo dinky

Wir bauen mit Architekt. Der Rohbau inkl. Fassade und Fenster soll vom Holzbauer erstellt werden. Der Innenausbau erfolgt dann in Eigenleistung. Selber wird Heizung, Lüftung und Sanitär installiert sowie die Wände beplankt. Alles was ich nicht selber kann, wird vergeben. Der Architekt ist beim Innenausbau auf Stundenbasis bezahlt. Somit verdient er nicht an teurem Material mit.

Gruss Walter

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten