"Kaminhut" für 200mm Lüftungszurohr

Raphael

Mitglied
Hi zusammen,

wir haben ja bei uns ein Erdregister verlegt für die Zuluft der KWL. Das 200mm PE-Rohr geht ca. 1.2m über Boden (wg. Radongefahr, gibt's zwar bei uns kaum, aber sicher ist sicher).

Nun brauchen wir noch eine Art "Kaminhut", damit es uns da nicht reinregnet.

Stelle mir so einen ganz einfachen Hut aus Blech vor, sowas wie dasda:

(hier stand ein Bild eines China-Hutes, kegelförmig - gelöscht von Arcuos)

...aber in Blech oder Kunststoff.

Merci für eure Tipps,

Raphael

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Raphael

Wenn ihr bereits beim Ansaugstutzen eure Zuluft mit entsprechendem Filter reinigt, ist das Auswechseln des Filters um einiges einfacher und das ganze Erdregister wird mit Ablagerungen (Staub, Viren, Bakterien, Insekten) nicht verunreinigt. Ablagerungen und Feuchte sind gut für Mikrokulturen.

Jeder KWL-Lieferant bietet auch entsprechende Filtereinheiten inkl. Hut für den Ansaugstutzen.

Andy

 
Hi Andy,

wollte eigentlich da selbst ein Sieb einsetzen inkl. Aktivkohlefiltermatte.

Muss mal nachfragen was der KWL-Lieferant dafür will, sicher wieder 500-700 CHF für ein paar Blechteile...

Gruss,

Raphael

 
Hallo Raphael

Bei Aktivkohlefiltern ist der Widerstand zu gross.

Am besten eignen sich Taschenfilter (haben eine grosse Filterfläche), die lassen sich auch problemlos und leicht auswechseln und sind zudem noch günstig.

Wenn die die Einbaumasse von solchen Taschenfiltern kennst, kannst du ein entsprechendens Gehäuse mit Aufnahme auch selber herstellen.

Die umlaufenden Abdichtung ist dabei wesentlich.

Andy

 
achso, der Widerstand... also bisher habe ich bei keinem Lüftungshersteller online was gefunden - hat mir jemand nen Link?

Pfälzer: weil's doof ausschaut /emoticons/default_wink.png nein keine Ahnung, könnte auch ok sein...

 
Dann probiere es einfach aus... dies wird ja auch ansonsten von Firmen dafür eingesetzt.. ist einfach und techn. schlicht.... also warum einen "Hut" konstruieren...ist auch nicht schöner... sieht evtl. eher nach einer unterirdischen Brennerei aus...oder so...

 
Hallo Andy (wellingtonia)

meine Suche verlief bisher erfolglos! Zehnder hat sowas nicht im Programm (nur Wandansaugstutzen)! Die Idee mit dem Kaminhut finden sie super, einen Filter empfehlen sie nicht.

Ich fände den Filter zur Verhinderung der Verschmutzung des Rohres trotzdem sinnvoll.

Also, woher kriege ich eine Filtereinheit, passend in/vor ein 200er PE-Rohr, und einen Kaminhut (ehrlich gesagt finde ich 400.- CHF für ein Stück Blech einfach nicht angebracht).

Merci vielmals & Gruss,

Raphael

 
Hallo Raphael

Die Teile werden aus Chromstahlblech gefertigt.

Wären in der Schweiz vermutlich noch teurer.

Ein Sanitär-/Lüftungsinstallateur kann hier evtl. mit einem Nettoeinkauf mehr rausholen.

Lass dir sonst mal die Masszeichnungen (für bauliche Abklärungen) geben und von einem Spengler evtl. nachbauen lassen.

Das teure am ganzen ist der Lamellenhut.

Dieser ist aber entscheidend das keine Feuchte ins System eintritt.

Andy

 
Hoi Andy,

naja was heisst schon "keine Feuchte", ich verstehe den ganzen Aufwand nicht! Die Lüftungsanlage saugt pro Stunde sagen wir mal 250m3 Luft (=250'000 Liter!) an. Bei sagen wir 10g Wasserdampf / m3 sind das so oder so ~2.5l Wasser pro Stunde. Also wieso nicht einfach einen Hut drauf und fertig?

Gruss,

Raphael

 
Hallo Raphael

Lies mal die Dateien im Anhang.

Einen Erdwärmetauscher kannst du nicht ein paarmal im Jahr reinigen.

Einmal in 10 Jahren sollte reichen.

Dies geht jedoch nur mit den entsprechenden Filtern.

Andy

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.983
Mitglieder
31.838
Neuestes Mitglied
FrankHo
Zurück
Oben Unten