Kann eine Wärmepumpe Haus UND Pool heizen?

Schleier

Mitglied
Liebe Hausbaufreunde

In unserem bisherigen Haus (Baujahr 2001) hatten wir auf dem Flachdach schwarze "Wärmematten" um den Pool zu heizen. Das hat ganz super funktioniert und wir hatten bereits im Frühling schnell 20-25 C Wassertemperatur.

Wir bauen jetzt eine neues Haus und möchten prüfen ob eine Standard-Wärmepumpe genügend Leistung bringt um das Haus und im Frühling und Herbst auch den Pool zu heizen?

Das Haus hat ca. 1'600 m3 nach Mingergie-Standard und der Pool hat ca. 3 x 11 m2 und somit ca. 50 m3 dazu eine normale elektrische Abdeckung.

Kann das eine normale Wärmepumpe oder sollten wir für den Pool noch zusätzliche Solarpanel auf das Flachdach einrechnen?

Gruss Jürg

 
Grundsätzlich kann man mit einer genügend grossen WP den Pool heizen, nur sollte man dabei bedenken dass die WP durch die Zusatzbelastung schneller verschleisst, unsere Nachbarn kennen jemanden der musste seinen Kompressor nach 5(!) Jahren ersetzen.

Die Nachbarn heizen ihren Pool (35m3) mit einer separaten "mobilen" WP welche einfach im Kreislauf eingebunden wurden und mit 230V betrieben wird, sie konnten damit ihre Badesaison um ca. 2 Monate verlängern, wir waren im November noch bei 24 Grad im Pool.

Ich würde den Pool bevorzugt solar heizen und wenn schon eine separate WP unabhängig von der Gebäudeheizung installieren.

http://www.poolpowershop-forum.de/poolheizung-solartechnik-solarabsorber-solarregelung-w-rmepumpe/

Aber eigentlich schon Wahnsinn, 9KW, damit heizen wir das ganze Haus inkl. WW...

die ähnliche WP kostet in CH über das Doppelte!

http://www.bowi.ch/seite.mv?40-40-80-80+&uid=4EF5E4830003876E00006CC900000000

http://www.poolexperte.de/Schwimmbadzubehoer/Poolheizung/Waermepumpen/Schwimmbad-Waermepumpe-X-100-9-KW.html

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob's erlaubt ist wäre wohl wieder Radio Eriwan: Es kommt auf den Kanton an...

Auf der anderen Seite brauchen diese Pool-WP's nicht mehr Energie als ein Klimagerät dass ich auch ohne Bewilligung betreiben kann. Solange ich kein Baugesuch einreiche wirds auch niemand merken, denn es läuft ja mit 230V und jeder Heimwerker kann sie in den Poolkreislauf einbauen.

Solar finde ich gut, nur braucht man die Heizung meistens wenn's keine bzw. zuwenig Sonne hat...

 
Hallo Raycecile

Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.Vor allem auch die Links sind interessant. Das sind genau die Informationen, die ich gesucht habe.

Gruss Jürg

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten