Kauf eines Mehrfamilienhauses (vollvermietet) und Eigenbedarf

eneR_ch

New member
Hallo zusammen

Aufgrund eines harten Schicksalsschlags, möchten wir gemeinsam mit unserem Vater ein Mehrgenerationenhaus kaufen. Wir haben z.B. ein Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen gesehen, dass Problem bei diesem Objekt, derzeit sind alle Einheiten vermietet. Drei Wohnung würden wir für uns benötigen und die anderen zwei Wohnungen würden im Mietverhältnis bleiben.

Da wir die Situation fair und rechtlich korrekt angehen wollen würden, haben wir einige Fragen und hoffen auf eure Erfahrungen und Tipps:

1. Eigenbedarfskündigung

- Welche Fristen gelten für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Eigenbedarfskündigung rechtlich Bestand hat?

2. Mieterschutz & Härtefälle

- Unter welchen Umständen können Mieter eine Eigenbedarfskündigung anfechten?
- Was passiert, wenn ein Mieter einen Härtefall geltend macht? Gibt es in solchen Fällen Möglichkeiten oder besondere Regelungen?

3. Faire Lösungen für die Mieter

- Hat jemand Erfahrung mit einvernehmlichen Lösungen, z. B. Unterstützung beim Umzug oder Abfindungen für Mieter, die ausziehen?
- Wie kann man die Situation für alle Seiten möglichst fair und sozialverträglich gestalten?

4. Finanzierung & Kreditmöglichkeiten

- Wir würden den Kauf des Hauses zu dritt finanzieren wollen und stellen uns die Frage, welche Möglichkeiten sich unter folgenden Voraussetzungen ergeben:

Unsere momentane finanzielle Ausgangslage:

Eigenkapital: ca. 400.000 CHF (wenn alles gut läuft bis zu 550.000 CHF möglich).

Einkommen:
Person 1: ca. 98.000 CHF Jahresbrutto
Person 2: ca. 60.000 CHF Jahresbrutto
Person 3: ca. 70.000 CHF Jahresbrutto

Das Haus ist von 1974 und der KP liegt bei ca. 1.1 Mio. Das Haus + Wohnungen würden wir nach und nach renovieren/modernisieren.

Falls jemand bereits in einer ähnlichen Situation war oder sich mit diesen Themen auskennt, wären wir sehr dankbar für eure Einschätzungen und Ratschläge!

Natürlich machen wir uns auch Gedanken über die moralische Seite. Was ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Hallo



Je nach Lage und Mietpreis würde ich mit einer Erstreckung des Mietverhältnisses rechnen.
1-2 Jahre. Aber das ist nur Kaffeesatz lesen.

Unter Erstreckung des Mietverhältnisses findest du bestimmt Infos im Web darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo



Je nach Lage und Mietpreis würde ich mit einer Erstreckung des Mietverhältnisses rechnen.
1-2 Jahre. Aber das ist nur Kaffeesatz lesen.

Unter Erstreckung des Mietverhältnisses findest du bestimmt Infos im Web darüber.
Guten Abend

Vielen lieben Dank für die Antwort.

Das schaue ich mir mal an.
 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.992
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten