Kennst jemand "albohn" fenster?

BigMamas House

Donator
27. Juni 2009
404
6
0
hallo zusammen

wir waren für unsere fenster bei einem berater - eigentlich für weru fenster. er hat uns aber auch auf die marke "albohn" aufmerksam gemacht. sie sei von der qualität des kunststoffes und des glases mit weru vergleichbar, aber etwas preiswerter. da wir vieeeeele fenster haben, läppert sich das schon zusammen und eine etwas preisgünstigere variante wäre nicht verkehrt - wenn die qualität stimmt.

darum hier die frage ob jemand diese marke kennt und davon berichten kann wie zufrieden ihr damit seid?

 
Hallo,

ja, ich kenne die Firma Albohn und deren Produkte.

Sehr gute Produkte!!! mit 10 Jahren Garantie - da kann eigentlich nichts schiefgehen.

Sehr gute Wärmedämmwerte!! - Kann auf jedenfall mit WERU mithalten, wenn nicht sogar

etwas besser.

Gruß

Jürgen

 
Moin,BigMama. Nichts spricht gegen die Marke , aber nach einem Blick auf deren Unterlagen werden nur die U-Werte für das Isolierglas genannt und nicht-was eigentlich viel wichtiger ist-der U-Wert/qm für das ganze ! Fenster.Du kannst Isolierglas mit den tollsten Werten im Fenster haben,wenn aber das Profil nichts hergibt...??Werf mal einen Blick auf Schmidt-Visbek.de , dort wird z.b. der Gesamtwert genannt und die Jungs liefern auch u.a. in die Schweiz. Die 10Jahres-Garantie ist übrigens bei ausgereiften Fenster-Profilen keine Seltenheit.

 
Also in meinen Prospekten stand Uw-Wert. Und das ist doch der, der für das ganze Fenster je qm gilt?! der Dämmwert für Glasscheiben wird doch in Ug angegeben?

Habe ich da was ganz falsches verstanden?

 
Also in meinen Prospekten stand Uw-Wert. Und das ist doch der, der für das ganze Fenster je qm gilt?! der Dämmwert für Glasscheiben wird doch in Ug angegeben?

Habe ich da was ganz falsches verstanden?
wenn es genau aufgelistet wird,steht dann im Prospekt z.B. U-Wert Fenster ca 1,10 W(qm/K) ...U-Wert Glas ca 0,90W (qm/K)...Energiedurchlässigkeit (g-Wert) ca 43% .Damit ist man auf der sicheren Seite sowohl als Hersteller als auch als Verbraucher
 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad