KNX installiert - und nun...

romster

Mitglied
Hallo zusammen

nach ersten zaghaften Fragen hier im Forum musste dann alles ganz schnell gehen und ich musste halt die Entscheidungen selbst treffen..

Nun ist das Haus gebaut, KNX installiert und wir eingezogen.

Natürlich fängt der Spass jetzt erst richtig an oder das habe ich mir zumindest so vorgestellt... Habe mich mal ein wenig über ETS schlau gemacht und wenn ich das richtig interpretiere, ist das nicht so schwierig zu bedienen, oder? Scheint mir eher eine Drag-und-Drop-Angelegenheit zu sein als echtes Programmieren. Oder sehe ich das etwas zu naiv? Letzteres habe ich nämlich schon eine Weile nicht mehr gemacht und bin wahrscheinlich etwas rostig.../emoticons/default_cool.png

Und wie ist das im Normalfall geregelt? Kann ich vom Planer die ETS-Datei verlangen bzw. habe ich Anspruch darauf oder ist das sein "Eigentum". Natürlich spreche ich von der Datei mit meinen Geräten, nicht von der ETS Software selbst.

Ich möchte ganz einfach kleinere Optimierungen der Szenen bzw. der Zentralfunktionen selbst vornehmen können und nicht jedes Mal auf den Planer angewiesen sein.

Was sind da Eure Erfahrungen?

Danke und beste Grüsse fürs neue Jahr,

romster

 
Hallo Romster

Damit du die ETS-Datei weiter verwenden kannst, musst du die ETS-Software kaufen und installieren.

KNX Association  [Official website]

Beim knx-user-forum.de gibt es immer mal wieder eine Sammelbestellung, mit der man die ETS-Software einiges günstiger bekommt.

Ich gehe davon aus, wenn du den Integrator bezahlt hast, damit er dein Haus knx-mässig programmiert, wird er dir sicherlich die Datei geben.

Gruss Griff

 
Hallo Griff,

vielen Dank. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach der nächsten Sammelbestellung.

Grüess,

romster

 
Ja ist korrekt, es ist mehr ein Gruppeiren und Drag-und-Drop Angelegenheit. Die Bedienung der ETS ist sicherlich eher das kleine Problem. Das verstehen des Konzeptes von KNX ist da das grössere Problem. Wenn du das hast, ist der Rest ne Kleinigkeit.

Der Eli sollte dir eigentlich die Datei rausrücken.

Weiviele Geräte hast du denn im Haus verbaut? Aktuell gibt es die Möglichkeit bei der KNX Organisation einen E-Krus zu machen (Kostet etwa 1 Stunde, aber 0 Franken). Als Dankeschön kriegst du neben dem Zertifikat auch eine ETS 4 Lite Lizenz GRATIS. Sind halt nur 20 Geräte in einem Projekt möglich...

 
Danke. Inzwischen habe ich die aktuelle Sammelbestellung für ETS gefunden und mache mich nun auf die Suche nach dem e-Kurs... /emoticons/default_smile.png

Weiss nicht genau, wieviele Geräte ich verbaut habe, aber zwischen allen Leuchten, Storen und Thermostaten dürften es schon mehr als 20 sein, wobei ich nicht sicher bin, was als einzelnes Gerät gilt. Nach meinem Verständnis ist jeder Aktor, Taster, etc. ein eigenes Gerät, oder? Damit komme ich definitiv auf mehr als 20.

 
Zuerst in KNX On-line Shop anemlden (Kostenlos) und dann dort sich nochmals registrieren lassen für den E-Kurs.

Jedes Gerät dass eine Physikalische Adresse besitzt, ist ein Gerät. In aller Regel, 1 physisches Gerät = 1 Gerät in der Lizenz.

Eben das unschöne an der Lite ist, dass du zwei oder mehr Projekte anlegen müsstest. Bedingt hier halt mehr Aufwand und die Übersicht zu halten ist schwieriger, dafür aber sparst du dir 950€ plus MwSt von 18%!

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten