KNX Onlineshops in der CH ?

Moudi

SuperFan
Hallo zusammen

KNX Komponenten in D oder der CH kaufen ? Das ist hier die Frage /emoticons/default_confused.png

In D gibt es ja genug onlineshops und in der CH ?

Computer und Zubehör ist in der CH günstiger. Ist das bei KNX auch so ?

Wo kauft ihr so ein ?

Grüsse moudi

 
Unsere KNX Komponenten haben wir bei

EIBMARKT GmbH Technische Gebäudemanagement und

EIB / KNX Online Shop

gekauft. Abgesehen von einer Lieferverzögerung war die Beschaffung problemlos.
Hallo Hausi

ja, Danke, diese beiden kenne ich auch. Ich dachte ich unterstütze auch mal die Wirtschaft in der CH. Bei bis zu 40% Differenz fällt mit das allerdings schwer.

Werde mal mit meinem Lieferanten über die Preise verhandeln.

Grüsse moudi

 
Hallo,

Hallo zusammen

KNX Komponenten in D oder der CH kaufen ? Das ist hier die Frage /emoticons/default_confused.png

In D gibt es ja genug onlineshops und in der CH ?

Computer und Zubehör ist in der CH günstiger. Ist das bei KNX auch so ?

Wo kauft ihr so ein ?

Grüsse moudi
Ich hab zwar LCN, kaufe mein Zeugs aber beim EIBmarkt (EIBMARKT GmbH Technische Gebäudemanagement) seit Swisslux den LCN-Vertrieb dichtgemacht hat. Sehe ich die Preise bei meinem schweizer Grossisten (Otto Fischer) an ist diese Entscheidung trotz Verzollungsärger beinahe zwingend.

Bye

El Suizo

 
Hallo,

Hoi El Suizo

kannst du das mit dem Verzollungsäger bitte ausführen /emoticons/default_rolleyes.gif.

Worauf habe ich zu achten, damits "rund" läuft ?

Grüsse moudi
Es läuft an und für automatisch rund, nur kommt kaum eine Bestellung unter die ca. 65.- CHF MWSt.-Freigrenze. Dadurch wird ordentlich verzollt was folgende Konsequenzen hat:

- Der Spediteur will Servicegebühr (eiert zwischen 18.- (Post) und 40.- (DHL/UPS/TNT/WasauchimmerfüreinKurier)

- Der Zoll will Bearbeitungsgebühr (je nach Wert)

- Die MwST wird abgeführt

Kurzum: Solche Petitessen treiben den Preis dann doch wieder.

bye

El Suizo

 
tja, dann werde ich meine Grossbestellung zu einem Freund nach D liefern lassen und selbst abholen. Das Bier ist in D ja auch günstiger /emoticons/default_additional/171.gif

Grüsse moudi

Hallo,

Es läuft an und für automatisch rund, nur kommt kaum eine Bestellung unter die ca. 65.- CHF MWSt.-Freigrenze. Dadurch wird ordentlich verzollt was folgende Konsequenzen hat:

- Der Spediteur will Servicegebühr (eiert zwischen 18.- (Post) und 40.- (DHL/UPS/TNT/WasauchimmerfüreinKurier)

- Der Zoll will Bearbeitungsgebühr (je nach Wert)

- Die MwST wird abgeführt

Kurzum: Solche Petitessen treiben den Preis dann doch wieder.

bye

El Suizo
 
@Moudi

Nicht vergessen: Ausfuhrbescheinigung beim deutschen Zoll abstempeln lassen und die deutsche Mehrwertsteuer (19%) beim Lieferanten zurückverlangen.

 
Hoi Hausi

wenn ich eine Grossbestellung habe (jenseits der 1000 Euro) lohnt sich auf alle Fälle die Lieferung direkt in die CH. Wenn da noch ein paar Euro für Spediteur usw, anfallen, ists nicht so tragisch. Aber 19% MwSt. schon /emoticons/default_wink.png

Grüsse moudi

 

Statistik des Forums

Themen
27.555
Beiträge
257.989
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten