Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo HausiUnsere KNX Komponenten haben wir bei
EIBMARKT GmbH Technische Gebäudemanagement und
EIB / KNX Online Shop
gekauft. Abgesehen von einer Lieferverzögerung war die Beschaffung problemlos.
Ich hab zwar LCN, kaufe mein Zeugs aber beim EIBmarkt (EIBMARKT GmbH Technische Gebäudemanagement) seit Swisslux den LCN-Vertrieb dichtgemacht hat. Sehe ich die Preise bei meinem schweizer Grossisten (Otto Fischer) an ist diese Entscheidung trotz Verzollungsärger beinahe zwingend.Hallo zusammen
KNX Komponenten in D oder der CH kaufen ? Das ist hier die Frage /emoticons/default_confused.png
In D gibt es ja genug onlineshops und in der CH ?
Computer und Zubehör ist in der CH günstiger. Ist das bei KNX auch so ?
Wo kauft ihr so ein ?
Grüsse moudi
Hoi El Suizo....trotz Verzollungsärger beinahe zwingend.
Es läuft an und für automatisch rund, nur kommt kaum eine Bestellung unter die ca. 65.- CHF MWSt.-Freigrenze. Dadurch wird ordentlich verzollt was folgende Konsequenzen hat:Hoi El Suizo
kannst du das mit dem Verzollungsäger bitte ausführen /emoticons/default_rolleyes.gif.
Worauf habe ich zu achten, damits "rund" läuft ?
Grüsse moudi
Hallo,
Es läuft an und für automatisch rund, nur kommt kaum eine Bestellung unter die ca. 65.- CHF MWSt.-Freigrenze. Dadurch wird ordentlich verzollt was folgende Konsequenzen hat:
- Der Spediteur will Servicegebühr (eiert zwischen 18.- (Post) und 40.- (DHL/UPS/TNT/WasauchimmerfüreinKurier)
- Der Zoll will Bearbeitungsgebühr (je nach Wert)
- Die MwST wird abgeführt
Kurzum: Solche Petitessen treiben den Preis dann doch wieder.
bye
El Suizo
Bei einer Lieferadresse in Deutschland wird die MWSt berechnet. Diese wird erst nach erfolgter Ausfuhr in die Schweiz zurückerstattet.soviel ich weiss, zahlt man bei eibmarkt.de die deutsche Mwst nicht.....