Hallo zusammen
Ich bin blutiger KNX-Anfänger, habe einige Forum-Beiträge bereits studiert und habe eine grundlegende Verständnisfrage.
Meine Ferienwohnung möchte ich aus der Ferne (Smartphone oder PC) den Warmwasserboiler ein-/ausschalten und die Heizung (Elektrospeicherheizung) regeln (Temperatur einstellen und ein-/ausschalten) können. Ich habe eine Steuerung wie Loxone oder EibPC via Internet ins Auge gefasst.
Bei folgender Konstellation blicke ich aber noch nicht durch: Die Feriengäste kommen in meine Ferienwohnung und möchten die Temperatur der Heizung manuell und von der Wohnung aus ändern. Ich habe ev. den Bolier vergessen einzuschalten und die Gäste wollen dies ebenfalls manuell machen.
Wie funktioniert dieser Spagat zwischen Fernsteruerung und gleichzeitiger Steuerung vor Ort?
Welche Steuerungen könnt ihr mir empfehlen, wenn ich zu den oben aufgeführten Befehlen noch 2-3 Beleuchtungen schalten möchte und die Innen- und Aussentemperatur messen möchte?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Ich bin blutiger KNX-Anfänger, habe einige Forum-Beiträge bereits studiert und habe eine grundlegende Verständnisfrage.
Meine Ferienwohnung möchte ich aus der Ferne (Smartphone oder PC) den Warmwasserboiler ein-/ausschalten und die Heizung (Elektrospeicherheizung) regeln (Temperatur einstellen und ein-/ausschalten) können. Ich habe eine Steuerung wie Loxone oder EibPC via Internet ins Auge gefasst.
Bei folgender Konstellation blicke ich aber noch nicht durch: Die Feriengäste kommen in meine Ferienwohnung und möchten die Temperatur der Heizung manuell und von der Wohnung aus ändern. Ich habe ev. den Bolier vergessen einzuschalten und die Gäste wollen dies ebenfalls manuell machen.
Wie funktioniert dieser Spagat zwischen Fernsteruerung und gleichzeitiger Steuerung vor Ort?
Welche Steuerungen könnt ihr mir empfehlen, wenn ich zu den oben aufgeführten Befehlen noch 2-3 Beleuchtungen schalten möchte und die Innen- und Aussentemperatur messen möchte?
Ich danke euch für eure Hilfe.