Kosten Alarmanlage

Sandra4125

Mitglied
Hallo Hausbau-Comminity

Wir sind dabei, ein altes Haus umzubauen und planen gerade den Einbau einer

Alarmanlage. Eine vorliegende Offerte für eine Alarmanlage mit Sicherung aller Fenster und Türen liegt bei CHF 10'000.-- ohne Arbeit Eletriker und allfällige Mehrkosten beim Fensterbauer (sollte sogar ein Freundschaftspreis sein!?).

Was mich nun interessieren würde, könnt Ihr mir aus eigener Erfahrung sagen, wie hoch die Gesamtkosten für eine Alarmanlage bei Euch waren?

Preis, evt. Hersteller etc. wären interessant.

Vielen Dank für Eure Antworten!

Sandra4125

 
Hallo

Drahtgebundene Alarmanlage für meine Firma.

Einkaufspreis ca. Fr. 2000.-

Dies ohne Montage. (Eigenleistung)

Angebot von Fachfirma für vergleichbares, ohne Leitungen ziehen(Eigenleistung) Fr. 4300.-

Turbo

 
Ich kann da Erfahrungen aus meiner früheren Tätigkeit einbringen.

Für eine Top-Alarmanlage eines zertifitierten und annerkannten Alarmfritzen blätterst du schnell 8-12t hin. Je nach Umfang auch höher.

Bei Nachrüstung eines bestehenden Objekts frisst die Installation zusätzlich enorm Arbeitsleistung sprich Geld, falls eine drahtgebundene Anlage (würd ich dir empfehlen) vorgesehen ist. In diesem Fall kommt zu deinem Preis noch ein ordentlicher Schub dazu, ohne jetzt ins Detail zu gehen. Zum Vergleich holst du dir dennoch ein paar Offerten von der Konkurrenz. Am besten "schlüsselfertig" mit Installation und Abnahme.

Tipps für Häuslebauer: Bei einem Neubau können bereits die Leerrohre mit eingeplant und verlegt werden.Ob dann eine Anlage einmal installieren wird, kann immer noch überlegt werden. Die Kosten der Zusatzrohre sind im Vergleich zur späteren Nachrüstung sehr minimal.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Es gibt Funklösungen. Geräte montieren. Batterien einsetzen und die Anlage läuft.

Vorteil: Viel kleinerer Montageaufwand.

Dann gibt es Drahtgebundene Lösungen. Da werden alle Geräte mit einem ca. 8 poligen Kabel verbunden. Da sind schnell einige 100Meter Kabel verbaut.

Das ganze muss noch richtig angeschlossen werden.

Vorteil der drahtgebundenen Lösung: Weniger Störungen und Fehlalarme.

Keine Batterien welche leer sein können.

Profis empfehlen drahtgebundene Anlagen.

Gruss Turbo

 
Kann so eine Alarmanlage auch ein elektriker selber montieren? Wo gibt es den so anlagen wo man für 2000.00 kaufen kann??

 
Kann so eine Alarmanlage auch ein elektriker selber montieren? Wo gibt es den so anlagen wo man für 2000.00 kaufen kann??
Kommt auf den Elektriker und deine Ansprüche drauf an. Es gibt von der Eigenbastellösung bis zur Profianlage die ganze Bandbreite, es ist lediglich die Frage was du schützen möchtest und wie gut der Schutz sein soll.
Aber als erstes:

Viel wichtiger als ne Alarmanlage ist die mechanische Sicherheit. Wenn die Jungs gar erst nicht reinkommen ist dies viel besser als die Jungs dann vertreiben wenn Sie im Haus sind.

Da Gefühl dass jemand Fremder in der Wohnung war (auch wenn die Alarmanlage die Jungs vertrieben hat) kann ziemlich schwerwiegend sein. Ich würde mein Geld zuerst in Türen und Fenster WK 2 (Widerstandsklasse) investieren, bevor eine Heulsirene an die Wand kommt.

Geht es lediglich um das Gewissen zu beruhigen kann auf eine Anlage unterhalb dem Profibereich gut ausgewichen werden. Geht es darum das Objekt korrekt, sabotagegeschützt und fehlalarmsicher mit professioneller Intervention abzusichern, dann nur den Weg über ne Profianlage. Diese kann dann wiederum nicht jeder Elektriker installieren, sondern muss auch zertifiziert sein.

Beim Eigenbau der Anlage darf man nicht vergessen, dass einiges an Know How in so einer Anlage steckt. Diese mal schnell nachbauen ist ohne Fachwissen nicht möglich. Es geht um Sabotageschutz, Fehlalarmsicherheit, Stromausfall und Intervention. Dazu kommt noch die korrekte Auswahl der Komponenten verbunden mit der richtigen Installation deren.

Kaufen kann man "günstige" Anlagen bei Conrad, ELV, Distrelec, Aldi, Jumbo, Coop Hobbymarkt, OBI und wie sie alle heissen.

Tipp:

Am Donnerstag 4. September startet die Bauen und Modernisieren, diese geht bis zum Montag 8. September, jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr. Messe findet in den Messehallen Zürich, Oerlikon statt. Dort findest du jede Menge an Infos für Sicherheit.

 
Aber als erstes:

Viel wichtiger als ne Alarmanlage ist die mechanische Sicherheit. Wenn die Jungs gar erst nicht reinkommen ist dies viel besser als die Jungs dann vertreiben wenn Sie im Haus sind.

Ich würde mein Geld zuerst in Türen und Fenster WK 2 (Widerstandsklasse) investieren, bevor eine Heulsirene an die Wand kommt.
Meine Meinung.

Turbo

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.992
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten